Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.
Wollst du an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen dich als
Berufspraktikant (m/w/d) Kindergarten Hildegard-von-Bingen-Anger Standort: Hildegard-v.-Bingen-Anger 26, 80937 München
Ab wann: 01.09.2025 Befristung: 31.08.2026 Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche
Der AWO-Kindergarten Hildegard-von-Bingen-Anger ist eine dreigruppige Einrichtung mit bis zu 25 Plätzen pro Gruppe. Hier haben Kinder im Alter von 3-6 Jahren die Möglichkeit, gemeinsame Erfahrungen in allen Lebensbereichen zu machen. In unserem teiloffenen Konzept bietet sich den Kindern die Gelegenheit alle Räume zu nutzen, wobei sich unsere pädagogischen Schwerpunkte und Ziele nach dem BEP richten. Es gibt 20 Schließungstage im Jahr, die jährlich neu mit dem Elternbeirat und dem AWO Referat festgelegt werden. Richtlinie, auch zur Finanzierung des Kindergartens, ist die Satzung Stadt München. Unsere Gruppen sind jeweils mit einer pädagogischen Fach- und einer Ergänzungskraft besetzt. Auch sind jedes Jahr Praktikant*innen der Kinderpflegeschule, des freiwilligen sozialen Jahres FSJ und des sozialpädagogischen Jahres SPS bei uns tätig
Was bieten wir?
1. Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
2. Übernahmemöglichkeit nach dem BP
3. wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten Umfelds
4. eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif zuzüglich Zulagen (z.B. Großraumzulage), Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung
5. betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND und Wellpass)
6. Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
7. Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier
Was bringst du mit?
8. abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte Kinderpflegerin (m/w/d) oder reguläre Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)
9. Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
10. erste Erfahrungen in der praktischen Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans
11. Reflektionsbereitschaft und -fähigkeit
12. Spaß an der Arbeit in einem interkulturellen Umfeld
13. Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
14. Initiative und bereichsübergreifendes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich
15. Identifikation mit den AWO-Werten
Was erwartet dich?
16. qualifizierte Praxisanleiter*innen mit Zusatzausbildung
17. ein Einarbeitungskonzept, dass den Start in der Einrichtung erleichtert
18. regelmäßige Treffen der Auszubildenen im Bereich Kindertageseinrichtungen
19. Vermittlung von theoretischem fundiertem Wissen auf dem neusten wissenschaftlichen Stand mit den konkreten Anforderungen an die berufliche Praxis
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.