Fakten zur Ausbildung: Die digitale Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen, das Beschaffen und Einführen von Hard- und Software sowie das Umsetzen von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und dem Datenschutz - das sind einige der interessanten Tätigkeitsbereiche in der Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d). Die Auszubildenden lernen praxisnah in den entsprechenden Bereichen unseres Hauses Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Wir bieten: Ausbildung in einem anerkannten und modernen Ausbildungsberuf (IHK) sehr gute Übernahmechancen Ausbildungsorte in der Region (in unserem Geschäftsgebiet) höchste Qualität mit individueller Betreuung und Förderung durch qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder eigenverantwortliche Mitarbeit in Projekten attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif und weitere Leistungen 30 Tage Urlaub pro Jahr und zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12. aktive Mitarbeit in Teams mit interessanten sowie abwechslungsreichen Aufgaben qualifizierende Fachtrainings digitale Lernmedien Die wichtigsten Anforderungen: Abschluss Realschule, Fachhochschulreife oder Abitur Begeisterung und hohe Affinität für die IT-Welt Kundenorientiertes Denken und Handeln Team- und Kommunikationsfähigkeit Engagement und Eigeninitiative Belastbarkeit und schnelle Auffassungsgabe