Sprachexpert*in für Kindertagesstätten (m/w/d) #SPURENHINTERLASSER
als Sprachexpert*innen für die Kindertagesstätten am Kindercampus Zunsweier oder im Stadtteil- und Familienzentrum Innenstadt in Voll- oder Teilzeit (19,5 oder 39 Std./Woche).
Alles, was wir als Mitarbeiter*innen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.Du berätst die Teams der Kindertagesstätten in Zunsweier oder im Stadtteil- und Familienzentrum Innenstadt bei der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung
Unsere pädagogischen Fachkräfte zählen auf Deine fachliche Unterstützung im Bereich der inklusiven Pädagogik und bei der Stärkung ihrer Zusammenarbeit mit den Familien
Die Veranschaulichung der Modelle im Zuge der Sprachbildung gelingt Dir, indem Du die Kinder aktiv mit einbeziehst
Du führst Qualitätsrunden für pädagogische Fachkräfte zu den Handlungsfeldern des Sprachprogramms und dokumentierst Deine Arbeit
Du entwickelst die Einrichtungskonzeption im Hinblick auf Inhalte des Projekts „Sprach-Kita“ weiter
eine Ausbildung als Erzieher*in bzw. pädagogische Fachkraft (m/w/d) nach § 7 Kindertagesbetreuungsgesetz (KiTaG) abgeschlossen hast
idealerweise über Berufserfahrung oder Qualifikationen im Bereich der frühkindlichen Bildung und Förderung, der sprachlichen Bildung von Kindern und/oder der Erwachsenenbildung verfügst oder Interesse daran hast, Dich eigenständig in ein neues Aufgabengebiet einzuarbeiten und in einem entsprechenden Arbeitsfeld fortzubilden
kommunikationsstark bist und Interesse an vielen verschiedenen Kulturen hast
2025 befristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD in Entgeltgruppe S8a, eine für die Laufzeit des Projekts „Sprach-Kita“ bis 31.2025 befristete Differenzzulage nach Entgeltgruppe S8b sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung an. Dazu zählen neben jährlichen Sonderzahlungen auch 30 Tage Urlaub im Jahr. Außerdem profitierst Du von unserer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem variablen Arbeitszeitkonto.
Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 22.Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung ein. Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugen wir bei gleicher Eignung.