STADTVERWALTUNG KAISERSLAUTERN
Die UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN sucht für ihr Referat Recht und
Ordnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter (m/w/d)
im Kommunalen Vollzugsdienst
in Vollzeit.
Die Stellenbesetzung erfolgt befristet auf die Dauer der Elternzeit einer Mitarbeiterin,
längstens bis
Die Bezahlung richtet sich nach der Entgeltgruppe 9a TVöD.
Der Kommunale Vollzugsdienst arbeitet von Montag bis Samstag im Schichtdienst bis 01:00 Uhr bzw. 03:00 Uhr nachts. Zusätzlich sind Dienste an Sonn- und Feiertagen im Bedarfsfall zu leisten. Von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird deshalb eine entsprechende zeitliche Flexibilität gefordert. Das Tragen von Uniform ist im Außendienst Pflicht.
Das interessante und abwechslungsreiche Aufgabengebiet umfasst in der Zentralen Ausländerbehörde insbesondere folgende Tätigkeiten:
1. Durchführung von Kontrollen und Ermittlungen in allen ordnungsrechtlichen Angelegenheiten im Zuständigkeitsbereich der Stadtverwaltung
2. Durchführung von Streifen und Kontrollen, teilweise in Zusammenarbeit mit anderen Behörden
3. Erteilung von Verwarnungen, Erstattung von Anzeigen, Erlass und Durchsetzung von Verfügungen
4. Unterstützung der Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter für Lärmschutz, gefährliche Hunde, PsychKHG Marktwesen, Schwarzarbeit, Arzneimittelgesetz
5. Entgegennahme, Bearbeitung und Weiterleitung von Bürgerbeschwerden sowie Kontaktpflege mit Bürgerinnen und Bürgern, Institutionen, Interessenvertretungen und Vereinen
Zur Erfüllung dieser Aufgaben sind Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Durchsetzungsvermögen, höfliches und sicheres Auftreten sowie gute Kenntnisse im Polizei- und Ordnungsbehördenrecht gefordert. Grundkenntnisse in EDV, insbesondere den Office-Programmen müssen ebenso vorhanden sein, wie der Führerschein der Klasse B. Englische Sprachkenntnisse und/oder weitere Fremdsprachen wären von Vorteil.
Die Tätigkeit erfordert körperlichen Einsatz, weshalb interessierte Damen und Herren über eine uneingeschränkte körperliche Leistungsfähigkeit verfügen müssen.
Bewerberinnen und Bewerber sollen im Idealfall über eine abgeschlossene Prüfung für das zweite Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder eine abgeschlossene Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten verfügen oder den ersten Angestelltenlehrgang erfolgreich abgeschlossen haben oder aktuell besuchen.
Bewerben können sich ebenfalls Personen mit einer abgeschlossenen dreijährigen kaufmännischen Ausbildung die die Bereitschaft mitbringen, den nächstmöglichen Angestelltenlehrgang I im Jahr 2025 zu besuchen.
Für Verwaltungsfachangestellte streben wir bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine spätere Verbeamtung an.
Bewerbungen von Teilzeitkräften sind ausdrücklich erwünscht, sofern sich durch die Kombination von Stundenanteilen mehrerer Bediensteter grundsätzlich ein Vollzeitäquivalent ergibt.
Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein.
Sollten Sie eine berufliche Herausforderung suchen und sich für diese anspruchsvolle Arbeit interessieren, dann bitten wir Sie, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (einem aktuellen Lebenslauf, Zeugnisse, etc.)
ausschließlich online über unser Bewerbungsmanagementsystem auf das Stellenangebot mit der Ausschreibungskennziffer
bis spätestens
zu bewerben.