Projektcontroller m/w/x im klinischen ProzessmanagementHightechmedizin und persönliche Zuwendung passen nicht zusammen? Das sehen wir anders! Was die Arbeit im Albertinen Krankenhaus besonders macht, ist das gemeinsame Wir-Gefühl - quer durch alle Berufsgruppen. Und natürlich die Vielfalt der Aufgaben in einem modernen Haus mit Tradition. Auf der Suche nach gelebter Nächstenliebe? Willkommen im Team!Wir suchen ab sofort unbefristet in Voll- oder Teilzeit (mindestens 30 Std. pro Woche) für das Albertinen Krankenhaus Sie!Ihre Aufgabenbetriebswirtschaftliche Begleitung der Investitionen in medizinisch-technische Geräte in Zusammenarbeit mit dem technischen Einkauf sowie Verantwortung für das interne InvestitionscontrollingZusammenarbeit mit dem Konzerncontrolling bei der Erstellung der monatlichen Soll-Ist-Analysen sowie die Präsentation in der GeschäftsführungMitwirkung bei der Wirtschafts- und Unternehmensplanung einschließlich der Erstellung von Budget- und Forecast-PlänenErstellen von Business Cases zur Bewertung neuer Projekte, Investitionen und strategischer InitiativenDurchführung von Soll-Ist-Analysen, um die Wirtschaftlichkeit der operativen Prozesse zu überwachenAnalyse von Kennzahlen und Identifikation von Optimierungspotenzialen zur Steigerung der Effizienz und Rentabilitätenge Zusammenarbeit mit Geschäftsführung, Klinikmanagement/Controlling und Chefärzten m/w/x zur Beratung bei betriebswirtschaftlichen FragestellungenIhre Qualifikationenabgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsökonomie oder einer vergleichbaren Fachrichtungrelevante Berufserfahrung im Bereich Controlling, idealerweise im Gesundheitswesen oder Krankenhaussektorfundierte Kenntnisse in der Erstellung von Wirtschaftlichkeitsanalysen und Business Casessicherer Umgang mit betriebswirtschaftlichen Auswertungen, Finanzmodellen und Controlling-Toolssehr gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen und Erfahrung im Umgang mit SAP/CO- und SAP/FI-SystemenKenntnisse in der Sozialgesetzgebung (insbesondere SGB V, KHG und SGB IX) sind vorteilhaftsouveränes, serviceorientiertes Auftreten und die Kompetenz, komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht darzustellenIhre Vorteile bei unseine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem gemeinnützigen Unternehmen mit einem hohen Maß an Eigenständigkeitje nach Aufgabeschwerpunkt ist teilweise mobiles Arbeiten möglicheine attraktive Vergütungdie Arbeitszeit kann im Rahmen einer Gleitzeitregelung (mindestens 60 %) gestaltet werdenbetriebliche Altersversorgunggute Anbindung an öffentliche VerkehrsmittelZuschuss zum DeutschlandticketBike-Leasingbetriebliche GesundheitsförderungFamilienserviceCorporate Benefits: vergünstigte Konditionen bei Sport, Fitness, Shopping und KulturMitglied im Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ - wir haben uns einer Unternehmenspolitik verpflichtet, die sich an den Bedürfnissen von Familien und Mitarbeitenden orientiertwertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln.Haben Sie Fragen? Als Ansprechperson steht Ihnen gern zur Verfügung:Sabrina Wobst Leitung klinisches Prozessmanagement Telefon: +49 40 5588-6906 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe ihres frühestmöglichen Eintrittstermins Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an:Sabrina Wobst Leitung klinisches Prozessmanagement Albertinen KrankenhausArbeitsortAlbertinen Krankenhaus Süntelstraße 11a 22457 Hamburg Jetzt bewerbenWeiterführende Linksalbertinen.deimmanuelalbertinen.dealbertinen-stiftung.deBitte beachten Sie, dass wir postalische Bewerbungen nicht zurücksenden können. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.