Auch Kinder mit Handicap wollen und sollen gemeinsam im KiTa-Alltag die große bunte Welt erkunden, singen, lachen und spielen. Und damit dies inklusiv gelingt, braucht es die individuelle und direkte Betreuung/Unterstützung durch eine Fachkraft Ist es genau das, was Ihnen liegt? Dann freut sich unser Team des Johannes Kindergarten Meerbeck auf Ihre Bewerbung Wir suchen ab sofort eine Fachkraft als BTHG-Kraft (m/w/d/x) mit 19 Wochenstunden befristet bis 31.07.2025 Tarifliche Vergütung nach BAT-KF mit Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Eine abwechslungsreiche Tätigkeit Ein Arbeitszeitmodell, das eine durchgängige Beschäftigung unter Zahlung der vollen Bezüge auch in den betreuungsfreien Zeiten wie den Schulferien sicherstellt Teilnahme an unserem Mitarbeitenden-Empfehlungsprogramm Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote Begleitung von Kindern mit körperlichen, geistigen oder auch seelischen Behinderungen beim Kindergartenbesuch Unterstützung der Kinder beim Besuch der Einrichtung, zum Beispiel durch das Erklären von Aufgaben oder das Einhalten von Regeln Hilfe bei der Bewältigung von Alltagsaufgaben wie Anziehen oder Essen Pflegerische Unterstützung nach Bedarf Erzieher:in (m/w/d/x), Heilpädagog:in (m/w/d/x), Heilerziehungspfleger:in (m/w/d/x), Kindheitspädagog:in (m/w/d/x), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d/x), Absolventen mit einem Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss (m/w/d/x) im Bereich Erziehungswissenschaften, Heilpädagogik, Rehabilitationspädagogik, Sonderpädagogik, soziale Arbeit oder Sozialpädagogik Wertschätzung gegenüber Menschen mit und ohne Behinderung sowie Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Zuverlässigkeit und Eigenverantwortlichkeit Organisationstalent und Lösungsorientierung Empathie, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Der Johannes-Kindergarten Meerbeck in Moers betreut zurzeit 119 Kinder in fünf Gruppen von zwei bis sechs Jahren. Die Schwerpunkte liegen im Bereich Sprachförderung, interkulturelle Arbeit und Religionspädagogik. Cornelia Otto Einrichtungsleitung Telefon: 02841 53804