Über unsFraunhofer-Gesellschaft: Wir sind die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland. Unsere 74 Institute und Forschungseinrichtungen beschäftigen rund 32 000 Mitarbeitende, die jährlich ein Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro erarbeiten.Unser AngebotSie suchen nach einer spannenden Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Politik und Wirtschaft? Bei uns haben Sie die Möglichkeit, an den großen Herausforderungen unserer Zeit zu arbeiten. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter*in werden Sie Teil unseres Teams im Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI in Heilbronn.Die AufgabenAls Sachbearbeiter*in werden Sie Projekte aus dem Bereich Systemisches Innovations- und Technologiemanagement bearbeiten und leiten. Dabei setzen Sie sich mit interdisziplinären Fragen auseinander und leiten und bearbeiten wissenschaftliche und anwendungsbezogene Projekte für Auftraggeber aus der Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft sowie für weitere Stakeholder. Durch Ihre Arbeit antizipieren und analysieren Sie innovative Entwicklungen und gestalten diese mit Ihren Partnern nachhaltig. Ziel ist es, Unternehmen und Institutionen für ihre sich wandelnde Umwelt langfristig fit zu machen.VoraussetzungenSie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung in Foresight und/oder Innovations- und Technologiemanagement. Sie begeistern sich für unsere Themen und haben Interesse an einer spannenden Tätigkeit in einem innovativen Forschungsumfeld. Idealerweise bringen Sie erste praktische Erfahrung mit.BenefitWir bieten Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen: Austausch und Zusammenarbeit mit den am Bildungscampus in Heilbronn ansässigen (Forschungs-)Einrichtungen und Institutionen, Zugang zur Mensa und dem Café mit einem umfangreichen regionalen, saisonalen und veganen Angebot, Sinnstiftende Tätigkeiten: Spannende und vielfältige Aufgaben an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Wirtschaft, Mitgestaltung der Zukunft durch Forschung zu den großen Herausforderungen unserer Zeit. Exzellenz mit Relevanz: Eine einzigartige Möglichkeit, Wissenschaft mit höchstem Anspruch unmittelbar in Anwendungskontexte zu bringen.