Das sind wir Das Wichern-Zentrum ist eine renommierte Einrichtung für Kinder im Grundschulalter, die einen besonderen Förderbedarf in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung haben. Da die Kinder aufgrund ihres emotionalen/sozialen Förderbedarfs in einem Regelschulverband nicht beschulbar sind, besuchen sie Vormittag die Wichern-Schule, das Förderzentrum für emotionale und soziale Entwicklung und am Nachmittag die Heilpädagogische Tagesstätte des Wichern-Zentrums, welche beide in einem Haus vereint sind. Durch die enge und kooperative Zusammenarbeit von HPT und Schule können wir den Kindern optimale Förder- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten Wir sind davon überzeugt, dass die Kinder durch eine Atmosphäre von Geborgenheit und gegenseitiger Achtung sowie durch Struktur- und Grenzsetzung emotionale Sicherheit entwickeln und vertrauensvolle Beziehungen aufbauen können. Lerne hier das Wichen-Zentrum kennen Luis Teuber - Bereichsleitung Kinder, Jugend & Familie Das bist Du Du wünscht Dir eine umfassende Einarbeitung in die teilstationäre Betreung der Kinder und die Elternarbeit im Rahmen eines Dualstudiums Dich interressiert die komplexe Zusammenarbeit in einem multiprofessionellem Team mit Heilpädagogischer Tagesstätte und Schule in einem Haus Du bist kommunikativ und Teamplayerin und zeigst Eigeninitiative Du arbeitest gerne mit herausfordernden Kindern und bringst eigene Ideen und Projekte mit ein Du freust Dich auf die Teilnahme an Teamsitzungen, Inhouseschulungen, Fortbildungen und Supervision Du bist eine Netzwerkerin und möchtsts das Hilfesystem der Kinder- und Jugendhilfe nach SGB VIII kennenlernen im teilstationären Bereich kennenlernen Das wünschen wir uns von Dir Du bist Dualstudierenderde Du bringst Motivation, Begeisterungsfähigkeit und Bereitschaft zur Selbstreflexion mit Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun. Das sind unsere Benefits für Dich Für Deine Gesundheit Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigatorinnen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den „Diakonie-Hasenbergl-Spirit“ Supervision in vielen unserer Einrichtungen Für eine gute Arbeitsatmosphäre Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten Für Innovation und Nachhaltigkeit Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem Wir freuen uns, von Dir zu hören Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du Doris Hailer unter der Tel.: 089 45 22 35-333 sowie Sabrina Denk unter der Tel.: 089 45 22 35-313 sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch? Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden. Diakonie Hasenbergl e.V., Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159 Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook Hier bin ich richtig Sagen viele Kolleginnen in der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl. Denn bei uns sind Kreativität und Eigeninitiative erwünscht. Du kannst mitbestimmen, deine eigenen Ideen und Fähigkeiten einbringen und dich in einer offenen Arbeitsatmosphäre persönlich weiterentwickeln. Neugierig geworden auf die vielseitigen Arbeitsplätze in der Stiftung zusammen. tun. / Diakonie Hasenbergl? Werde Teil unseres Teams