Das bieten wir Ihnen
1. Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm.
2. LVR-Flex-Time
Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg. Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es später zur Finanzierung einer Arbeitsfreistellung.
3. Kantine
Unter der Woche von 08:00 bis 17:00 Uhr sowie am Wochenende von 11:30 bis 17:00 Uhr steht Ihnen die Cafeteria im Haus 12 zur Verfügung, wo Sie aus einer Vielzahl von Gerichten und Speisen wählen können.
4. Gegenseitige Anerkennung und Offenheit
Wir begegnen uns mit gegenseitiger Wertschätzung und arbeiten abteilungsübergreifend und multiprofessionell auf Augenhöhe miteinander.
Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot; LVR-Flex-Time; Kantine; Gegenseitige Anerkennung und Offenheit
Das bringen Sie mit
Erforderlich
5. Abschluss in den Berufen Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege, Pädagogik, Ergotherapie oder Heilerziehungspflege oder über ein abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit
6. mindestens einjährige Erfahrung in der Betreuung seelisch kranker und behinderter Menschen, idealerweise im ambulanten Bereich
Wünschenswert
7. Sie zeigen ein hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstorganisation, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
8. Sie arbeiten gerne selbständig, reflektieren Ihre Arbeitsergebnisse dennoch gerne im Team
9. Sie sind bereit, an der konzeptionellen Weiterentwicklung unseres Angebotes mitzuwirken
10. Sie sind bereit, im Schichtdienst, auch am Wochenende und feiertags, zu arbeiten
11. Führerschein Klasse B
12. Erfahrung in der Arbeit mit ehemaligen forensischen Patienten ist von Vorteil
13. Erfahrung in der Erstellung von Hilfeplänen (BEI_NRW) ist von Vorteil
Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE, bis zur Entgeltgruppe E9a TVöD-K oder bis zur Entgeltgruppe P9 TVöD-K.