Die Stiftung OPER IN BERLIN
sucht für die
eine*n Theatermeister*in (m/w/d) Beginn nach Absprache
Die Deutsche Oper Berlin ist mit seinen 1859 Sitzplätzen eines der größten Opernhäuser Europas. Wir bieten Ihnen einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, an einem führenden Repertoirebetrieb. Wir spielen über 50 vielfältige Opern- und Ballettproduktionen, von großer künstlerischer Bandbreite.
AUFGABEN
*
o
+ Verantwortliche Betreuung der technischen Einrichtung der Bühnenaufbauten
+ Leitung und Kontrolle der bühnentechnischen Abläufe bei Proben und Vorstellungen
+ Verantwortung für die eingesetzten technischen Mitarbeitenden der Bühnentechnik
+ fachliche und organisatorische Anleitung und Entwicklung der Abteilung
+ Mitarbeit bei Durchführung und Kontrolle der Maßnahmen des Arbeits-, Unfall- und Brandschutzes und aller gültigen Vorschriften
ANFORDERUNGEN
*
o
+ Qualifikation als Theatermeister*in
+ Befähigungsnachweis als Technische Fachkraft für Veranstaltungsstätten
+ Theater- und Berufserfahrung sowie Teamfähigkeit und organisatorisches Geschick
+ künstlerisches Einfühlungsvermögen
+ Fähigkeit zur Führung der Mitarbeiter*innen, Kommunikationsfähigkeit und Kenntnisse der Konfliktbewältigung
+ Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sowie zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
+ Teilnahme an Gastspielen im In- und Ausland
+ berufsbezogene EDV-Kenntnisse
WIR BIETEN
*
o
+ einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz an einem der führenden Opernhäuser Deutschlands
+ erstklassige musikalische und szenische Aufführungen
+ einen Aufbau des Teams, mit Etablierung neuer Strukturen
+ Weiterentwicklung von traditioneller Arbeitsweise und Kommunikation innerhalb der Abteilung
Bei Fragen gerne eine direkte Kontaktaufnahme vorab: Markus Schmid, Bühneninspektor, Tel.: 030 343 84 624
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L Stiftung Oper in Berlin (EG 9a) bzw. nach den Bestimmungen des NV-Bühne Sonderregelung BTT.
Ihre schriftliche aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie uns bitte bis zum 18.05.2025 zu.
Stiftung Oper in Berlin
Personalservice/Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin
Online bewerben
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei). Eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Bewerbungen per Email sind erwünscht. Bitte beachten Sie dabei, dass die Dateigröße 4MB nicht überschreitet und alle Unterlagen möglichst in einem PDF-Dokument zusammengefügt werden (1 Anhang). Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.