Stellenbeschreibung
Verantwortung für ein spezifisches Produkt und die zugehörigen Projekte innerhalb der Semiconductor Solutions (SCS)-Organisation.
Verantwortung für die Gesamtplanung, Umsetzung und Auslieferung eines spezifischen SCS-ASIC-Produkts, das die (internen und externen) Kundenanforderungen erfüllt oder übertrifft – unter Einhaltung des vereinbarten Budgets, der Qualitätsstandards und der Terminziele. Leitung und Organisation von Ressourcen, Budgets und alle projektbezogenen Aktivitäten zur Erreichung der Projekt- und Unternehmensziele sowie zur Sicherstellung der Kundenzufriedenheit.
Projektdefinition und -planung
1. Definition der Projektziele (finanzielle Ziele, Termin- und Qualitätsziele)
2. Auswahl der Projekt-Kernteammitglieder in Abstimmung mit dem Linienmanagement
3. Aufbau einer geeigneten Projektorganisation (Meetingstruktur, Informations-/Wissensaustausch, Dokumentation, Archivierung)
4. Erstellung eines initialen Projektplans gemäß Automotive-Prozessen (Phasen, Ergebnisse, Meilensteine/Q-Gates usw.)
5. Planung von MLC-/PLC-Meilensteinen und Sicherstellung der Einhaltung der Automotive-Prozesse
6. Sicherstellung der Vertraulichkeit von Projektdaten
Projektsteuerung und -kontrolle
7. Verfolgung des Projektfortschritts und Definition von Korrekturmaßnahmen bei Planabweichungen
8. Durchführung formeller und informeller Projektreviews sowie Nachverfolgung und Klärung von Abweichungen und kritischen Zuständen
9. Kontrolle des freigegebenen Projektbudgets und der Projektressourcen gemäß dem genehmigten Projektplan
10. Erstellung von Projektstatusberichten gemäß gültiger Tools und Prozesse
11. Durchführung eines professionellen Change Managements
12. Zuweisung von Arbeitspaketen an Projektteammitglieder
13. Förderung einer unterstützenden Kultur der Zusammenarbeit und des Teamworks im Projekt
14. Durchführung von Risikoanalysen sowie Steuerung und Umsetzung von Risikomaßnahmen
15. Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit des Projekts gemäß den Zielvorgaben
16. Eskalation von Problemen bei Erforderlichkeit
17. Förderung der engen Zusammenarbeit mit relevanten Stakeholdern (Automotive/SCS/BA/Segment) zur Sicherstellung des Projekterfolgs
Qualifikationen
18. Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder einem vergleichbaren Fach oder in Betriebswirtschaft (MBA) oder vergleichbare Qualifikation
19. Mehrjährige Erfahrung in der Automobilindustrie, bereichsübergreifende Erfahrung
20. Fundierte Kenntnisse der Prozesslandschaft in der Automobilbranche und Experte im Projektmanagement
21. Führung multinationaler Projektteams
22. Interkulturelle Erfahrung
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Zusätzliche Informationen
Das Wohl unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir spannende berufliche Perspektiven und unterstützen Sie bei einer ausgewogenen Work-Life-Balance durch Zusatzleistungen, wie:
23. Fortbildungsmöglichkeiten
24. Mobile und flexible Arbeitsmodelle
25. Sabbaticals
26. und noch vieles mehr...
Haben wir Sie neugierig gemacht?
sind uns wichtig und machen uns als Unternehmen stark und erfolgreich. Wir bieten allen Chancengleichheit – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.
Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!
Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!