SCHÜLERPRAKTIKUM (M/W/D)
Wolf ist ein führender Anbieter nachhaltiger Wärmepumpen, Hybridlösungen und hocheffizienter Lüftungssysteme. Wolf unterstützt Planer, Installateure und Endkunden beim gesamten Auslegungsprozess und der Abstimmung der Komponenten von Heizsystemen und Lüftungsgeräten in den Bereichen Heizung, Solar, Klima und Lüftung und sorgt so für ein optimales Raumklima – für Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser bis hin zu Bürogebäuden und Industrieanlagen.
Wolf ist Teil der Ariston Group, ein weltweit führender Anbieter von nachhaltigem thermischem Komfort und bietet ein einzigartiges, umfassendes Sortiment an Lösungen für Warmwasser, Raumheizung und Luftaufbereitung sowie Komponenten und Brenner. Seit November 2021 an der Euronext Mailand gelistet, erzielte die Gruppe im Jahr 2023 einen Umsatz von fast 3,1 Milliarden Euro, mit über 10.000 Mitarbeitern, direkter Präsenz in 40 Ländern auf 5 Kontinenten, 29 Produktionsstandorten und 29 Forschungs- und Entwicklungszentren. Die Gruppe demonstriert ihr Engagement für Nachhaltigkeit durch die Entwicklung erneuerbarer und hocheffizienter Lösungen wie Wärmepumpen, Warmwasser Wärmepumpen, Hybride, Wohnraumlüftung, Luftaufbereitung und Solarthermiesysteme. Die Gruppe zeichnet sich außerdem durch kontinuierliche Investitionen in technologische Innovation, Digitalisierung und fortschrittliche Konnektivitätssysteme aus. Die Gruppe agiert unter den globalen strategischen Marken Ariston, Elco und Wolf sowie Marken wie Calorex, NTI, HTP, Chaffoteaux, Atag, Brink, Chromagen, Racold sowie Thermowatt und Ecoflam im Komponenten- und Brennergeschäft.
Was will ich mal werden? Diese Frage stellt sich irgendwann jeder Schüler und die Suche nach dem richtigen Ausbildungsberuf ist bei der Vielzahl der Ausbildungsberufe gar nicht so einfach. Umso wichtiger ist das Schülerpraktikum, um in die verschiedensten Ausbildungsberufe hineinschnuppern zu können. Im Schülerpraktikum kannst Du Dir einen oder max. zwei Berufe sowie die Ausbildung bei WOLF ganz genau anschauen und die Auszubildenden sowie Ausbilder beantworten Dir alle Deine Fragen. Die Praktika bei den gewerblichen Berufen finden überwiegend im Ausbildungszentrum statt. Alle anderen Praktika in den einzelnen Fachabteilungen.
Schülerpraktika gibt es jedes Jahr von Februar bis Juni sowie in den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien. Bitte beachte: In den Sommerferien ist ein Schnupperpraktikum im gewerblichen Bereich nur in den ersten drei Wochen möglich, in den Herbstferien kannst Du nur in den kaufmännischen & IT Bereich „hineinschnuppern“.
Ein Schülerpraktikum ist in folgenden Ausbildungsberufen möglich:
Gewerblich-Technisch & Logistik
1. Industriemechaniker (m/w/d)
2. Fertigungsmechaniker (m/w/d)
3. Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
4. Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)
5. Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
6. Elektroanlagenmonteur (m/w/d)
7. Technischer Produktdesigner (m/w/d) (Maschinen- und Anlagenkonstruktion)
8. Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)
9. Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d)
Kaufmännisch & IT
10. Industriekaufmann (m/w/d) und Fremdsprachen Industriekaufmann (m/w/d)
11. Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung) (m/w/d)
12. Fachinformatiker (Systemintegration) (m/w/d)
13. Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
14. Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)
Solltest Du Dir noch nicht sicher sein, welcher gewerblicher Ausbildungsberuf zu Dir passt, reicht uns auch die Angabe Metall- oder Elektrobereich.
Die kostenlose Nutzung unserer vier Werksbuslinien (Abensberg, Siegenburg, Rottenburg, Landshut) ist bei den gewerblich-technischen Ausbildungsberufen sowie der Logistik ab dem ersten Tag am Nachmittag möglich.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Deine WOLF-Gruppe
Wir verpflichten uns dem Grundsatz der gleiche Beschäftigungschancen aller Menschen, indem wir ein zugängliches, einladendes und integratives Arbeitsumfeld in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Verpflichtungen bieten.
Wolf ist ein führender Anbieter nachhaltiger Wärmepumpen, Hybridlösungen und hocheffizienter Lüftungssysteme. Wolf unterstützt Planer, Installateure und Endkunden beim gesamten Auslegungsprozess und der Abstimmung der Komponenten von Heizsystemen und Lüftungsgeräten in den Bereichen Heizung, Solar, Klima und Lüftung und sorgt so für ein optimales Raumklima – für Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser bis hin zu Bürogebäuden und Industrieanlagen.
Wolf ist Teil der Ariston Group, ein weltweit führender Anbieter von nachhaltigem thermischem Komfort und bietet ein einzigartiges, umfassendes Sortiment an Lösungen für Warmwasser, Raumheizung und Luftaufbereitung sowie Komponenten und Brenner. Seit November 2021 an der Euronext Mailand gelistet, erzielte die Gruppe im Jahr 2023 einen Umsatz von fast 3,1 Milliarden Euro, mit über 10.000 Mitarbeitern, direkter Präsenz in 40 Ländern auf 5 Kontinenten, 29 Produktionsstandorten und 29 Forschungs- und Entwicklungszentren. Die Gruppe demonstriert ihr Engagement für Nachhaltigkeit durch die Entwicklung erneuerbarer und hocheffizienter Lösungen wie Wärmepumpen, Warmwasser Wärmepumpen, Hybride, Wohnraumlüftung, Luftaufbereitung und Solarthermiesysteme. Die Gruppe zeichnet sich außerdem durch kontinuierliche Investitionen in technologische Innovation, Digitalisierung und fortschrittliche Konnektivitätssysteme aus. Die Gruppe agiert unter den globalen strategischen Marken Ariston, Elco und Wolf sowie Marken wie Calorex, NTI, HTP, Chaffoteaux, Atag, Brink, Chromagen, Racold sowie Thermowatt und Ecoflam im Komponenten- und Brennergeschäft.
Was will ich mal werden? Diese Frage stellt sich irgendwann jeder Schüler und die Suche nach dem richtigen Ausbildungsberuf ist bei der Vielzahl der Ausbildungsberufe gar nicht so einfach. Umso wichtiger ist das Schülerpraktikum, um in die verschiedensten Ausbildungsberufe hineinschnuppern zu können. Im Schülerpraktikum kannst Du Dir einen oder max. zwei Berufe sowie die Ausbildung bei WOLF ganz genau anschauen und die Auszubildenden sowie Ausbilder beantworten Dir alle Deine Fragen. Die Praktika bei den gewerblichen Berufen finden überwiegend im Ausbildungszentrum statt. Alle anderen Praktika in den einzelnen Fachabteilungen.
Schülerpraktika gibt es jedes Jahr von Februar bis Juni sowie in den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien. Bitte beachte: In den Sommerferien ist ein Schnupperpraktikum im gewerblichen Bereich nur in den ersten drei Wochen möglich, in den Herbstferien kannst Du nur in den kaufmännischen & IT Bereich „hineinschnuppern“.
Ein Schülerpraktikum ist in folgenden Ausbildungsberufen möglich:
Gewerblich-Technisch & Logistik
15. Industriemechaniker (m/w/d)
16. Fertigungsmechaniker (m/w/d)
17. Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
18. Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)
19. Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
20. Elektroanlagenmonteur (m/w/d)
21. Technischer Produktdesigner (m/w/d) (Maschinen- und Anlagenkonstruktion)
22. Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)
23. Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d)
Kaufmännisch & IT
24. Industriekaufmann (m/w/d) und Fremdsprachen Industriekaufmann (m/w/d)
25. Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung) (m/w/d)
26. Fachinformatiker (Systemintegration) (m/w/d)
27. Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
28. Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)
Solltest Du Dir noch nicht sicher sein, welcher gewerblicher Ausbildungsberuf zu Dir passt, reicht uns auch die Angabe Metall- oder Elektrobereich.
Die kostenlose Nutzung unserer vier Werksbuslinien (Abensberg, Siegenburg, Rottenburg, Landshut) ist bei den gewerblich-technischen Ausbildungsberufen sowie der Logistik ab dem ersten Tag am Nachmittag möglich.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Deine WOLF-Gruppe
Wir verpflichten uns dem Grundsatz der gleiche Beschäftigungschancen aller Menschen, indem wir ein zugängliches, einladendes und integratives Arbeitsumfeld in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Verpflichtungen bieten.