Ablauf und Inhalte der Ausbildung
Du interessierst dich für Finanzen und bist gerne digital unterwegs? Dann ist unsere neue und innovative Ausbildung zum Bankkaufmann digital genau das richtige für dich.
Der Schwerpunkt deiner Ausbildung liegt in unserer "Digitalen Beratung". Hier betreust du unsere Kunden komplett digital über das Telefon oder Videoberatungen zum Beispiel bei Themen rund um die Geldanlage, das Börsengeschehen oder bei Kreditanfragen. Durch mehrere Abteilungseinsätze lernst du während deiner Ausbildung das Unternehmen umfassend kennen und arbeitest in verschiedenen Bereichen selbstständig mit.
Ausbildungsbeginn: 15. August 2025
Ausbildungsdauer: zweieinhalb Jahre
Theoretische Ausbildung: Friedrich-List-Schule Karlsruhe (Blockunterricht)
Praktische Ausbildung: "Digitale Beratung", verschiedene Abteilungen und Filialen, innerbetrieblichen Seminare und Trainings
Unsere Leistungen
Neben tariflichem Gehalt und Urlaub, dem Höchstsatz an vermögenswirksamen Leistungen und einer tariflichen Jahressonderzahlung unterstützen und fördern wir deine persönliche und fachliche Entwicklung mit hausinternen Seminaren.
Weitere Vorteile
Fahrtkostenzuschuss
jährlicher Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,-
Zuschuss für dein IPad
vergünstigtes Mittagessen in unserer Kantine
ka-city-Card, mit der du in vielen Geschäften Rabatte erhältst
sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
persönliche Betreuung durch Ausbilder vor Ort
Abschlussprämie in Höhe von 400,- bei erfolgreich abgeschlossener IHK-Prüfung
Seminare und Trainings
hervorragende Aufstiegschancen nach der Ausbildung
Das wünschen wir uns von dir
Schulische Voraussetzungen:
Du benötigst entweder ein gutes Mittlere-Reife-Zeugnis oder einen Abschluss vom Berufskolleg I bzw. Berufskolleg II (Fachhochschulreife). Hilfreich ist es, wenn du dich schon in der Schule für die Fächer Wirtschaft und Recht interessiert hast.
Deine Eigenschaften und Stärken:
Spaß am Umgang mit Menschen
Interesse an der Digitalisierung und Beratung in der Zukunft
Vertriebs- und Verkaufsorientierung
Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
Gute Umgangsformen und kommunikative Fähigkeiten
Gute Allgemeinbildung und Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen
Engagement, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft ab dem ersten Tag
Ansprechpartner und Bewerbung
Ansprechpartner:
Julia Böhm (0721 146-1573)
Rebecca Balke (0721 146-1795)
Bewerbungsart: online