Kurswechsel: NeuerJob, neues Team, neues Wohnprojekt!
Zum 01.11.2024 oder spätersuchen wir eine/n
Ergotherapeut*in (m/w/d) für neues Wohnprojekt fürjunge Menschen in Rahlstedt
je nach Wunsch bis zu 25 Wochenstunden,unbefristet
Das Rauhe Haus ist ein diakonisches Unternehmen.Wir sind nahe an den Menschen. Wir orientieren unser Handeln an denWerten der Sozialen Arbeit und Diakonie. Wir setzen uns fürinnovative Entwicklungen ein.
Der Bereich Sozialpsychiatrie unterstütztMenschen mit psychischen Erkrankungen. In Rahlstedt entsteht einneues Wohnprojekt für 14 junge Menschen in einer BesonderenWohnform. Die Zielgruppe sind junge Menschen mit hohem Hilfebedarfim Anschluss an die Kinder- und Jugendhilfe sowie mitErsterkrankung. Für eine engmaschige Begleitung in allenLebensbereichen ist ein multiprofessionelles Team rund um die Uhrvor Ort. Wir freuen uns auf Ihre Verstärkung! Weitere Informationenhier:
Ihr Profil:
1. Sie haben eine Ausbildung als Ergotherapeut*in oder einevergleichbare Qualifikation.
2. Sie verfügen über Berufserfahrung im sozialen Bereich.
3. Eine konsequent personenzentrierte, wertschätzende undressourcenorientierte Haltung ist für Sie selbstverständlich.
4. Sie können sich gut auf teils unkonventionelle
5. Lösungsstrategien einlassen und sind selber kreativ beimEntwickeln von Lösungen.
6. Sie haben großes Interesse, Menschen in ihrer Selbstständigkeitzu fördern und akzeptieren eigene Lebensmuster.
7. Sie verfügen über eine planvolle, zielorientierteArbeitsweise.
Ihre Aufgaben:
8. Sie unterstützen die Klient*innen durch ergotherapeutischeMethoden bei der Stärkung in den Bereichen Kompetenzentwicklung,Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit.
9. Sie entwickeln bedarfsorientierte Einzel- und Gruppentrainingsund führen diese durch.
10. Sie unterstützen die Klient*innen bei der Vorbereitung auf dasArbeitsleben.
11. Sie bauen ein ergotherapeutisches Netzwerk im Sozialraumauf.
12. Sie unterstützen vereinzelt bei Bedarf auch an den Wochenendenund übernehmen Nachtbereitschaften.
13. Sie nehmen regelmäßig an Teambesprechungen, Supervisionen undTeamtagen teil.
14. Sie dokumentieren regelmäßig ihre Tätigkeiten mit unsererDokumentationssoftware.
Ihre Vorteile:
15. eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe sowieMöglichkeiten zur Mitgestaltung unserer neuen Konzepte undAngebote
16. Teamarbeit ist unsere Stärke. Dazu gehören selbstverständlichSupervision, kollegiale Beratung und Teamevents.
17. Wir bieten differenzierte Möglichkeiten zur fachlichenFortbildung und persönlichen Entwicklung.
18. systematische Einarbeitung mit Onboarding sowieBegrüßungstag
19. Bezahlung nach TV-L mit zusätzlicher Altersvorsorge, beiSchichtarbeit attraktive Zulagen
20. Zuschuss zum HVV Jobticket Premium / Deutschlandticket
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Stiftung Das Rauhe HausStiftungsbereich SozialpsychiatrieBirte Kruse / StiftungsbereichsleitungBeim Rauhen Hause 21, 22111 Hamburg
Bewerben Sie sich gern per Mail (nur PDF-Dateien) anbstoffers@rauheshaus.de (Sekretariat)
Für Vorabinformationen steht Ihnen Birte Kruse unter Tel.040-655 91 117 gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignungbevorzugt eingestellt.
Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden. Ihr Eintretenfür die Werte des Rauhen Hauses und ihr Engagement tragen zurVerwirklichung unserer Ziele bei.
Ihre Bewerbung wird nach Ende des Bewerbungsverfahrens undspätestens nach sechs Monaten gelöscht.
www.rauheshaus.de