Der Main-Kinzig-Kreis ist mit Ã1⁄4ber 420.000 Einwohner:innen der bevölkerungsreichste Landkreis Hessens und der flächenmäÃig gröÃte Landkreis in SÃ1⁄4dhessen. Der Landkreis ist alleiniger Gesellschafter der Main-Kinzig Kliniken gGmbH.
Die Kliniken betreiben zwei Krankenhäuser in Gelnhausen und SchlÃ1⁄4chtern mit zusammen Ã1⁄4ber 700 Betten. Es stehen insgesamt 15 Fachabteilungen mit einer Stroke Unit, einem Herzkatheterlabor und vier fachÃ1⁄4bergreifenden, zertifizierten Spezialzentren (Brust-, Darm-, Diabetes- und Perinatalzentrum Level 2) zur VerfÃ1⁄4gung. Im Jahr werden in den Kliniken Ã1⁄4ber 34.000 Patient:innen stationär behandelt, im ambulanten Bereich waren es sogar mehr als 64.000 Patient:innen. Mit den ca. 2.300 Mitarbeitenden erwirtschaftet die Main-Kinzig-Kliniken einen Jahresumsatz in Höhe von mehr als ⬠200 Mio.
Im Rahmen einer geregelten Nachfolge suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die/den
Leiter:in Erlösmanagement
Sie berichten direkt an den GeschäftsfÃ1⁄4hrer und fÃ1⁄4hren ein Team von fast 30 Mitarbeitenden in den Themenbereichen Erlössicherung, Medizincontrolling, Kodierung, Leistungsabrechnung, MD-Management sowie administrative Patientenaufnahme.
* Operative und strategische Leitung des Erlösmanagements und des Medizincontrollings
* Sicherstellung einer vollständigen, korrekten und termingerechten DRG-Dokumentation der stationär sowie ambulant erbrachten medizinischen Leistungen
* Gewährleistung einer korrekten und optimierten Abrechnung der Krankenhausleistungen
* Bearbeitung der Anfragen der Kostenträger und des MD bei RÃ1⁄4ckfragen zur stationären Abrechnung
* Organisation des MD-Verfahrens sowie aktive Begleitung des PrÃ1⁄4fmanagements
* Sicherstellung einer fallbegleitenden und standortÃ1⁄4bergreifenden Kodierung sowie Ansprechpartner fÃ1⁄4r die klinischen und administrativen Bereiche bei Fragen zur Dokumentation und Kodierung in Einzelfällen
* Strategische und operative medizinische Leistungsplanung und -kontrolle in Zusammenarbeit mit der GeschäftsfÃ1⁄4hrung Beratung der ärztlichen und pflegerischen Leitung hinsichtlich Kodierung, Dokumentation und Erlösoptimierung Organisation der administrativen Patientenaufnahme sowie disponieren von Patient:innen im KIS Bearbeitung und Versand von vor- und vollstationären Aufnahmeanzeigen inklusive Eintragung der Aufnahmediagnosen
* Abgeschlossenes gesundheitsökonomisches Studium, medizinisches Studium mit einer kaufmännischen Zusatzqualifikation, langjährige Tätigkeit in der Pflege mit Weiterbildung zur klinischen Kodierfachkraft oder Case-Manager oder mehrjährige Berufserfahrung im Medizincontrolling, Kodierung und/oder MD Management
* Sehr gute Kenntnisse in der stationären und ambulanten Krankenhausabrechnung sowie ein vertieftes Wissen zu rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Krankenhaus
* Erfahrung im Umgang mit gängigen Planungs-, Reporting-, Steuerungs- und Controllinginstrumenten sowie mit Krankenhausinformationssystemen
* Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kostenträgern und dem MD
* Analytische Denkweise
* Langjährige Erfahrung in MitarbeiterfÃ1⁄4hrung
* Hohe Kommunikationsfähigkeit und selbstbewusstes Auftreten
* Eigenverantwortliche Arbeitsweise