Ziel und Aufgaben
Wir gestalten die digitalen Einkaufsprozesse eines der führenden Handelsunternehmen Europas gemeinsam mit dem Bereich Ware Organisation & Prozesse. Das Ziel ist es, die Digitalisierung der Service- und Supplierprozesse geschäftsbereichsübergreifend im Einkauf voranzutreiben.
Ihre Rolle
* Sie sind zentraler Ansprechpartner des Einkaufs, Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagements und treiben die Standardisierung der Prozesse voran.
* Die vollständige Qualifizierung unserer Lieferanten gemäß den aktuellen strategischen und regulatorischen Anforderungen zu sicherstellen.
* Sie arbeiten Hand in Hand mit den Prozessmanagern zusammen und begleiten den Change im Lieferantenmanagement aktiv mit.
Zeitliche Abfolge
Die Übergabe dieser Aufgaben beginnt sofort nach Abschluss der Bewerbungsphase.
Voraussetzungen
* Ein abgeschlossenes Studium, vorzugsweise im Gebiet der Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung.
* Berufserfahrung im Handel oder der Industrie.
* Konkrete Erfahrungen aus dem Einkauf, Category Management, Logistik, Supply Chain- oder Lieferantenmanagement.
Was wir bieten
* Eine attraktive Vergütung mit Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksamen Leistungen, betrieblicher Altersvorsorge.
* Zuschüsse für Kantine und vergünstigtes Deutschlandticket sowie Vorteile beim Fahrrad-Leasing.
* Mitarbeitendenrabatt bei REWE, PENNY, toom Baumarkt und DERTOUR Group.
* Flexible Arbeitszeit ohne Kernzeiten, Homeoffice, Auszeitmodellen, Betriebskindergärten, Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuung und Pflege.
* Umfassende Seminarangebote, fachspezifische Akademien und E-Learnings zur persönlichen Weiterbildung.
* Vorsorgeuntersuchungen, Sport-, Gesundheits- und Kochkurse als Gesundheitsmanagement.
* Unternehmensweite Netzwerke der REWE Group, wie unser LGBTIQ-Netzwerk „DITO – different together“ und das Frauennetzwerk „f.ernetzt“.