Aufgaben
* Kundenanforderungen analysieren und abstimmen, auf Realisierbarkeit prüfen, wirtschaftliches Fertigungskonzept entwickeln und wertschöpfende Lösungen mit hohem Kundennutzen erarbeiten und präsentieren
* Auslegung von Bearbeitungsprozessen und erstellen der Angebots- und Kalkulationsunterlagen
* Koordinierung aller Aufgaben eines Projektdurchlaufs vom Angebot bis zur Abnahme innerhalb eines selbst organisierten Teams im Unternehmen und beim Kunden
* Technische Unterstützung des Vertriebs bei der Lösungsentwicklung und bei Kundenbesuchen
* Projektbezogene Lieferantenleistungen definieren, bewerten und freigeben
* Unterstützung der Teamaufgaben je nach Anforderung und im Team definierter Priorität
Qualifikation
* Abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungs- oder Industriemechaniker oder praktische Erfahrung mit der Zerspanung auf Bearbeitungszentren inkl. Optimierung von Bearbeitungsprozessen
* Weiterbildung zum Techniker mit entsprechender Erfahrung oder ein abgeschlossenes Maschinenbaustudium
* Fundierte Kenntnisse mit Zerspanungsprozessen und systematischen Lösungsfindungen
* Kenntnisse in 3D-CAD vorzugsweise Siemens NX sowie in CutView und in der NC-Programmierung
* Systematische, selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
* Englischkenntnisse sind erforderlich
* Reisebereitschaft im In- und Ausland
* Freundliches und kompetentes Auftreten gegenüber unseren Kunden
* Freude an der flexiblen Arbeitsweise innerhalb eines selbstorganisierten Teams
Seit 1888 stellen wir am Standort Reutlingen Werkzeugmaschinen her. Bis heute führen 220 Mitarbeiter die lange Tradition der Fertigung hochpräziser Werkzeugmaschinen fort. Diese starke und hoch motivierte Mannschaft ist der Garant für erstklassige Maschinenqualität.
Permanente Weiterbildung und der Einsatz modernster CAD- und ERP-Systeme sichern unseren technischen Vorsprung. Verbesserungen und Sonderwünsche werden rasch umgesetzt. Die Herstellung der BW Maschinen erfolgt unter der Prämisse umweltschonend und energieorientiert zu produzieren.
BURKHARDT+WEBER Fertigungssysteme gehört zu dem größten Werkzeugmaschinenhersteller Brasiliens, der Industrias ROMI S.A.. ROMI baut mit über 2.500 Mitarbeitern jährlich weit über 2.000 Dreh-, Fräs, und Schwerzerspanungsmaschinen und verfügt über eigene Gießereien für Serien- und Einzelguss. Wie BURKHARDT+WEBER verfügt auch ROMI über eine sehr hohe Fertigungstiefe und entwickelt alle Werkzeugmaschinen nach neuesten, technischen Erkenntnissen.