Das ist die Herausforderung Im Studium mit vertiefter Praxis kombinierst Du ideal Theorie und Praxis. Die im Hochschulstudium erworbenen Kenntnisse wendest Du in den betrieblichen Praxisphasen in konkreten Projekten an. So lernst Du nicht nur, warum etwas funktioniert, sondern auch, wie es funktioniert und wie es gemacht wird. In den 1,5 Jahren Deines Masterstudiums absolvierst Du in den vorlesungsfreien Zeiten Deine Praxisphasen bei XITASO. Auch Deine Masterarbeit kannst Du in Kooperation mit XITASO anfertigen, wir haben hier immer spannende Themen im Forschungsbereich oder aus dem Projektgeschäft. Während Deiner Zeit bei XITASO arbeitest Du agil mit einem breiten Technologie-Stack in interdisziplinären Teams. So kannst Du Deine praktischen Kenntnisse aus dem Bachelorstudium noch weiter vertiefen und wirst zugleich optimal auf den Übergang in das Berufsleben oder eine anschließende Promotion vorbereitet. Kurzbeschreibung So bewirbst Du Dich für das Studium mit vertiefter Praxis Vor Deiner Bewerbung bei XITASO solltest Du Dich idealerweise bereits bei der Hochschule Augsburg für den Studiengang Informatik beworben haben, die Bewerbungsfristen findest Du hier. Parallel zu der Bewerbung oder nach Deiner Zusage kannst Du Dich bei XITASO um einen Praxisplatz bewerben. Nach Bestehen unseres Bewerbungsprozesses kann unsere gemeinsame Reise losgehen Ablauf des Masterstudiums mit vertiefter Praxis: Diese Aufgaben interessieren Dich Du arbeitest gemeinsam im Team an der Entwicklung von anspruchsvollen Anwendungen, z.B. im Web-, Cloud- oder IoT-Bereich. Du bearbeitest einzelne Tasks selbstständig. Du lebst mit uns gemeinsam die agile Software-Entwicklung in Daily Stand-ups, Sprint Reviews beim Kunden und Retrospektiven mit Unterstützung unserer Agile Coaches. Das zeichnet Dich aus Du verfügst über ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Informatik oder einen vergleichbaren Bildungsweg und möchtest nun Informatik (M.Sc.) an der Hochschule Augsburg studieren. Du verfügst über erste praktische Erfahrungen bei der Programmierung in C++, C#, Java, JavaScript oder TypeScript. Du hast ein gutes Verständnis von objektorientierter Programmierung. Du verfügst über Grundkenntnisse in Versionsverwaltung, Designpatterns, Tests und SOLID-Prinzipien. Du hast Spaß und Interesse an neuen Technologien, Softwareentwicklungsmethoden und -prinzipien. Du hast eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise. Du bist aufgeschlossen und hast Freude an Teamarbeit. Du verfügst über fließende Deutsch- und Englischkenntnisse. Das bieten wir Dir Vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre Offene, partnerschaftlich geprägte Unternehmenskultur Flache Hierarchien Großer Gestaltungsspielraum Spannende und vielseitige Projekte Hochkomplexe Aufgabenstellungen Unterschiedliche und hochtechnisierte Branchen Anspruchsvolle und namhafte Kunden Inspirierende Expertenkultur Interdisziplinäre Teams auf Augenhöhe Wissensaustausch zwischen individuellen Expertinnen Entscheidungen werden im Team gefällt Persönliche Weiterentwicklung Arbeit mit neuesten Technologien Interne Tech Talks, externe Fortbildungen und Konferenzen Mentoring-Programm mit regelmäßigem Feedback Familienfreundlichkeit Verschiedene Modelle zur Vereinbarung von Familie und Beruf Flexibilität bei Arbeitszeiten Beteiligung an Kosten für Kinderbetreuung Diversität Wir heißen Vielfalt willkommen Wir setzen uns ein für Lebensgeschichten-, Generationen- und Geschlechtergerechtigkeit Deine Ansprechpartnerin Daniela Tel. 49 821 885882-0 workxitaso.com