Hochschule Rhein-Waal Seit rund 15 Jahren stehen wir an der *Hochschule Rhein-Waal* am Niederrhein für eine innovative, interdisziplinäre und internationale Ausbildung junger Menschen aus der ganzen Welt. Wir bieten insgesamt 37 Bachelor- und Masterstudiengänge an den vier interdisziplinären Fakultäten – Technologie und Bionik, Life Sciences, Gesellschaft und Ökonomie sowie Kommunikation und Umwelt. Mehr als 90 Partnerhochschulen in 38 Ländern stehen für die internationale Kooperationsstärke der Hochschule Rhein-Waal. So ist die Hochschule in der EUREGIOn verwurzelt und mit der Welt vernetzt. Verstärken Sie unsere Hochschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der *Fakultät Kommunikation und Umwelt* am *Campus Kamp-Lintfort* als *Gärtner*in für nachhaltige Außengestaltung*Kennziffer 02/F4/25 EG 5 TV-L | befristet auf 2 Jahre gem. § 14 Abs. 2 (TzBfG) | Teilzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 6 Stunden Ihr zukünftiges Aufgabengebiet * Mitwirkung an der nachhaltigen und biodiversen Gestaltung des Campus * Beratung zur Pflanzenauswahl und -pflege * Durchführung von Pflanz- und Pflegearbeiten (Sträucher, Stauden, saisonale Bepflanzung) * Pflege von Hecken, Bäumen, Beeten und dem Gewächshaus * Düngen, Bewässern und Erhalt von Neupflanzungen sowie Bestandspflege * Kleinere Instandhaltungsmaßnahmen an Außenanlagen und Gartenbauwerken * Bedienung, Wartung und kleinere Reparaturen von Gartengeräten und Maschinen * Dokumentation von Pflegemaßnahmen und Zustand der Grünflächen Ihre Qualifikationen und Kompetenzen * Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner*in, idealerweise im Garten- und Landschaftsbau * Berufserfahrung in der Grünpflege und Gartenarbeit * Sicherer Umgang mit gärtnerischen Maschinen und Geräten sowie deren Wartung * Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis * Fundierte Pflanzenkenntnisse und Erfahrung in der Pflege und Gestaltung von Grünanlagen * Teamfähigkeit, Flexibilität und eine zuverlässige Arbeitsweise * Führerschein der Klasse B (Klasse BE von Vorteil) * Gender- und Diversity-Kompetenz bzw. die Bereitschaft, diese Kompetenz zu erlangen Wir bieten: Diversität | Internationalität | Zertifiziert als familiengerechte Hochschule | Mobiles Arbeiten sowie Home Office | Hochschulsport | Kollegiale, offene Arbeitsatmosphäre | Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet | Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum | Entwicklungsmöglichkeiten Bewerbung: Der Arbeitsvertrag wird befristet gemäß § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG). Demnach ist Voraussetzung für eine Einstellung, dass die Bewerber*innen in der Vergangenheit nicht an der Hochschule Rhein-Waal beschäftigt gewesen sind. Die Hochschule Rhein-Waal fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter sowie gleichgestellter Bewerber*innen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter [https://www.hochschule-rhein-waal.de/de/jobs](http://www.jobmonitoring.de/trackApply.aspx?id=8431467&src=360) bis einschließlich *21.05.2025*. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Jäger (02821 80673-654). [www.hochschule-rhein-waal.de](https://www.hochschule-rhein-waal.de/de) Auszeichnungen