Ihre Aufgaben
1. Mitarbeit in der Arzneimittelversorgung und Logistik
2. Ausführlicher Einblick in die Arzneimittelinformation
3. Umfassende Einarbeitung in die Zubereitung Sterilherstellung und Zytostatikazubereitung
4. Intensive Mitarbeit in klinisch-pharmazeutischen Tätigkeiten
5. Einarbeitung und Mitwirkung in Rezeptur und Defektur
6. Teilnahme an Stationsbegehungen
7. Tätigkeiten in der Analytik
8. Erlernen des Umgangs mit Betäubungsmitteln
9. Einblick in die elektronische Arzneimittelverordnung und Prüfung mittels CDSS und Bewertung der Ergebnisse
10. Ein strukturierter Ausbildungsplan mit Möglichkeit der individuellen Schwerpunktsetzung
Ihr Profil
11. Ein abgeschlossenes Pharmaziestudium (2. Staatsexamen)
12. Fundiertes pharmazeutisches Fachwissen und Interesse an selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
13. Gute IT-Kenntnisse
14. Fachliche und kommunikative Kompetenz sowie wirtschaftliches Denken und Handeln
15. Ein hohes Maß an Einsatzfreude, Flexibilität, Kreativität und Teamfähigkeit
Unser Angebot
16. Abwechslungsreiche, anspruchsvolle und selbständige Tätigkeit in einer auf hohem Niveau etablierten Krankenhausapotheke
17. Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
18. Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
19. Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
20. Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
Kontakt
Herr Klaus Schmelzer, Direktor der Apotheke, Telefonnummer 0821/400-4300
Frau Felicitas Schäfer, Apothekerin, 0821/400-4355