Tätigkeitsbereich:Supply Chain ManagementFachabteilung:Inboundlogistik Engineering 4Gesellschaft:Mercedes-Benz AGStandort:Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, SindelfingenStartdatum:..5Veröffentlichungsdatum:..5Stellennummer:MER3LHSArbeitszeit:Vollzeit BewerbenAufgaben
Der Bereich Inbound Logistics Engineering plant und optimiert gesamtkostenminimale Supply Chain Prozesse für Montage-Kaufteile vom Lieferanten bis zum Werk. Dabei steht die gesamtwirtschaftliche Betrachtung von Materialkosten sowie Logistikkosten im Fokus. Hierbei unterstützen Sie unser Team aus Inbound Logistics Engineers und Baureihenkoordinatoren bei den entsprechenden Planungsaufgaben und übernehmen selbstständig Teilplanungsaufgaben.
Als Inbound Logistics Engineers stimmen wir uns mit unseren Schnittstellenpartnern (Entwicklung, Einkauf, Montage, Qualität, Intralogistikplanung, Ladungsträgerplanung, usw.) ab und ermitteln die für alle beteiligten optimalen Prozesse. Dabei werden beispielsweise Belieferungsformen (Just in Sequenz, Just in Time, usw.) Ladungsträger und Transportkosten geplant, diskutiert und festgelegt. In unserem Team verantworten wir folgende Module: Achsen, Bremsen, Federung/Dämpfung, Lenkanlagen, Hochvoltsysteme und komponenten, sowie Batterieumfänge.
In der Baureihenkoordination sind wir zuständig für die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Batterieprojekten für unsere neuen internationalen Batteriefabriken. Wir konzentrieren uns auf die Kostenoptimierung auf Baureihenebene durch die Bearbeitung verschiedener Stellhebel (Variantenmanagement, Lokalisierung, Logistikgerechte Produktgestaltung, usw.).
Unser Output ist das Mengengerüst der Inbound Logistics Engineers (Übersicht der wichtigsten Inboundprozessinformationen). Dieses bildet die Basis für die Prozessgestaltung und -absicherung unserer operativen Logistikkollegen.
Diese Herausforderungen kommen auf Sie zu:
1. Erstellung von Auswertungen, Reports und Präsentationen
2. Mitarbeit in der Projektarbeit für neue Baureihen
3. Zeitliches Überwachen und Nachverfolgen von Aufgaben
4. Mithilfe der Mitarbeiter bei deren täglichen Arbeit
5. Sicherstellung der Datenqualität durch Abstimmung mit Kollegen und Schnittstellenpartnern
6. Bearbeitung von verschiedenen Aufgaben im Team
7. Nach Möglichkeit Teilnahme an Lieferantengesprächen und -besuchen
8. Prozessplanung, Kostenkalkulation und Dokumentation für Neuteile in unserem Planungssystem
9. Vorbereitung, Koordination und Mitarbeit von Arbeitskreisen zur Abstimmung und Ausplanung von Logistikprozessen
Qualifikationen
10. Sie sind Student*in des Wirtschaftsingenieurwesens, der Betriebswirtschaftslehre oder Vergleichbarem (z.B. BWL-Einkauf und Logistik o. ä.)
11. Sie besitzen erste Kenntnisse im Supply Chain Management, Logistik/Materialwirtschaft
12. Sie bringen sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit
13. Sie haben starke analytische Fähigkeiten und eine gute Auffassungsgabe für komplexe Prozesse
14. Sie bringen einen sicheren Umgang mit MS-Office mit
Wenn Sie Spaß an der Arbeit im Team haben und zudem in der Lage sind, selbständig zu arbeiten, neue Herausforderungen anzunehmen und über eine Affinität zur Automobilbranche verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
BenefitsEssenszulagenMitarbeiterhandy möglichMitarbeiterrabatte möglichMitarbeiterbeteiligung möglichMitarbeiter EventsCoachingFlexible Arbeitszeit möglichHybrides Arbeiten möglichGesundheitsmaßnahmenBetriebliche AltersversorgungMobilitätsangebote
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
Powered by