Wir bieten Ihnen:
1. Eine unbefristete Festanstellung in einem aufstrebenden Unternehmen
2. Ein facettenreiches Aufgabengebiet für innovative Lösungen der Zukunft
3. Eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von einem gemeinsamen Ziel, offener Kommunikation, Teamspirit und Hands-on-Mentalität
4. Schnelle Integration in laufende Projekte
5. Ein hohes Maß an Eigenverantwortung mit großem persönlichen Gestaltungsbereich und flachen Hierarchien
6. Ein attraktives Vergütungsmodell und Weiterbildungsmaßnahmen sind für uns selbstverständlich
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind:
7. Mitwirkung bei der Entwicklung von Leistungselektroniken für Elektrofahrzeuge mit Schwerpunkt "Elektrische Antriebsysteme" vom A-Muster bis zum Serienanlauf
8. Erstellung von HW-Anforderungen, sowie der HW-Architektur abgleitet aus den Systemanforderungen
9. Weiterentwicklung einer Plattform- bzw. Baukastenlösung für Inverter in Abstimmung mit der Gesamtproduktstrategie
10. Mitwirkung in interdisziplinarischen Featureteams zum Zwecke der Funktionsentwicklung
11. Kontaktpflege und Austausch mit Hochschulen und wissenschaftlichen Institutionen
12. Technologiescouting: ständige, strukturierte Beobachtung von Trends und Veränderungen
13. Schnittstellenoptimierung zu benachbarten Teams, Bereichen und Prozesspartner
14. Mitarbeit bei Verifikations- und Validierungsaktivitäten
Sie qualifizieren sich durch:
15. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt Leistungselektronik
16. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Antriebssysteme für Elektrofahrzeuge
17. Durchsetzungsfähigkeit und unternehmerisches Denken sowie gute Kommunikations- und Delegationsfähigkeiten
18. Hohe Einsatzbereitschaft und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein gepaart mit einer hohen technischen Expertis
19. Erfahrung im Requirementsmanagement und Automotive SPICE wünschenswert