DieBerufsgenossenschaft Rohstoffe und chemischeIndustrie (BG RCI) ist ein Teil der deutschenSozialversicherung. Wir sind ein gesetzlicherUnfallversicherungsträger und zuständig fürbundesweit rd. 36.000 Mitgliedsunternehmen, bei denen ca. 1,6Millionen Menschen arbeiten. Wir beraten und betreuen unsereMitgliedsunternehmen in allen Fragen rund um den Arbeits- undGesundheitsschutz. Im Falle eines Arbeitsunfalls oder einerBerufskrankheit helfen wir den Versicherten mit einer umfassendenHeilbehandlung und Rehabilitation und tragen damit zurbestmöglichen Wiedereingliederung in das Erwerbsleben und in dasLeben in der Gemeinschaft bei.
Für diePräventionsabteilung Qualifizierung, BildungsreferatMitte suchen wir am StandortLaubach zum nächstmöglichenZeitpunkt
eineBildungsassistentin/einen Bildungsassistenten (m/w/d) in Teilzeit(bis zu 24 Wochenstunden)
befristet bis31.03.2026
Zu dem Aufgabengebiet gehört:
dieorganisatorische und medientechnische Betreuung desBildungsbetriebs, insbesondere
* dieSeminarräume vor- und nachzubereiten,
* dieSeminarunterlagen für den Bildungsbetrieb zu gestalten,produzieren, bereitzustellen und zu beschaffen,
* die Referentinnen und Referenten während des laufendenSeminarbetriebs organisatorisch und technisch zu beraten und zuunterstützen sowie die Seminarteilnehmer zu betreuen,
* die Lernmodule in ILIAS (Online-Lernportal) zu erstellen,betreuen und zu pflegen,
* die Erledigung alleranfallenden Projektassistenzaufgaben wie Korrespondenz, Protokollezu erstellen, zu versenden sowie Recherchendurchzuführen.
DieseQualifikationen setzen wir voraus:
* eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einemkaufmännischen, Büro- oder Verwaltungsberuf oder einegrafik-/medientechnische Berufsausbildung,
* vertiefte Kenntnisse im Umgang mit Standardsystemen derInformations- und Kommunikationstechnik sowie in der Grafik undMultimediabearbeitung (MS-Office, Adobe Suite),
* Kenntnisse in der Herstellung von Print- & NonprintProdukten,
* Kommunikationsgeschick sowie einenfreundlichen und wertschätzenden Umgang,
* sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift,
* eigenständige, planvolle und zielgerichteteAufgabenerledigung,
* Selbstorganisationsfähigkeit,
* Kenntnisse in der Veranstaltungskoordination,
* Kenntnisse im Umgang mit Medien- undVeranstaltungstechnik,
* Team- undKooperationsfähigkeit,
* die Bereitschaft, dasWissen und Können zu erweitern sowie
* dieBereitschaft zu gelegentlich auch mehrtägigenDienstreisen
Wir bieten Ihnen
* ein befristetesBeschäftigungsverhältnis in einer modernen unddienstleistungsorientierten Verwaltung,
* eineanspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem attraktivenund vielseitigen Arbeitsumfeld,
* eineangemessene Vergütung nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags derBerufsgenossenschaften (BG-AT)
* die gutenRahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes verbunden mitvielfältigen Möglichkeiten, Familie, Pflege und Beruf in Einklangzu bringen (z.B.: flexible Arbeitszeitgestaltung mit bis zu 30Urlaubstagen im Jahr, flexible Arbeitsformen u.a. mobiles Arbeitenund alternierende Telearbeit),
* Deutschland-Jobticket,
* einebegleitende gründliche Einarbeitung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie IhreChance! Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschenmit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, sind bei gleicherEignung besonders erwünscht.
Wenn Sie nochFragen haben, sind wir gerne für Sie da. IhrAnsprechpartner:
Herr FrankWolf, Präventionsabteilung Qualifizierung, Leitung BildungsreferatMitte, Telefon 06221 5108-27512 oder E-Mail frank.wolf@bgrci.de.
Die Bewerbungsfrist endet am14.04.2025.
Online-Bewerbung
Ihre gesetzliche Unfallversicherung
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie(BG RCI) http://www.bgrci.de/ http://www.bgrci.de/https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-549/logo_google.png
2025-04-15T21:59:59Z PART_TIME EUR
YEAR null
2025-04-01
Laubach 35321 Dörrenbergweg 38
50.5377743 8.997166600000002