Ausbildung Biologielaborantin (d/m/w) Das UFZ Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ hat sich mit seinen 1100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als internationales Kompetenzzentrum für Umweltwissenschaften einen hervorragenden Ruf erworben. Wir sind Teil der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands – der Helmholtz- Gemeinschaft. Unsere Mission: Wir forschen für eine Balance zwischen gesellschaftlicher Entwicklung und langfristigem Schutz unserer Lebensgrundlagen – für eine nachhaltige Entwicklung. Die Stelle Werde auch Du Teil unserer Mission Bist du interessiert an einer klimagerechten Zukunft? Dann suchen wir dich für die Ausbildung zum/zur Biologielaborant/ Biologielaborantin. Wenn du eine praxisnahe Ausbildung suchst, die dich für eine gute Sache belohnt, dann könnte das hier interessant für dich sein. Für die Ausbildung zum Biologielaborant / zur Biologielaborantin suchen wir Talente, die gemeinsam mit uns auf Augenhöhe für eine gute Sache arbeiten: Die langfristige Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen und Entfaltungsmöglichkeiten des Menschen – für eine nachhaltige Entwicklung. Unsere Mitarbeitenden stehen bei uns an erster Stelle und wir glauben daran, gemeinsam viel bewegen zu können. Das UFZ ist zertifiziert als ein "Best Place to Learn", was unsere starke Unterstützung für die Ausbildung und Entwicklung junger Talente unterstreicht. Gemeinsam mit uns für eine wichtige Sache arbeiten Wir laden dich ein, gemeinsam mit uns an einer wichtigen Mission zu arbeiten: der langfristigen Sicherung unserer Natur und der Entfaltungsmöglichkeiten für alle Menschen – für eine bessere Zukunft. Gemeinsam sind wir davon überzeugt, dass wir viel erreichen können. Wir suchen Talente, die gemeinsam mit uns auf Augenhöhe für eine gute Sache arbeiten und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen – ein geradliniger Lebenslauf ist keine Voraussetzung. Bei uns erwarten dich nicht nur eine attraktive Ausbildungsvergütung, sondern auch spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Deine Aufgaben Du lernst bei uns und mit uns Biologische Systeme und biochemische Prozesse an klima- und umweltrelevanten Fragestellungen zu untersuchen In Zusammenarbeit mit technischen und wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen neue Methoden und Versuchsabläufe zu erstellen IT- gestützte Berechnungen und Auswertungen der Versuchsergebnisse durchzuführen Die Wartung und Pflege von Laborgeräten zu betreuen Die Ausbildung umfasst bei uns folgende Wahlqualifikationen: Molekularbiologie und Genetik Immunologie und Biochemie Zellkulturtechnik Mikrobiologie Biotechnologie Chromatografie Der Unterricht an der Berufsschule wird in Radebeul oder Bitterfeld-Wolfen als Blockunterricht sein. Wir bieten Spannende Praxiseinblicke: Abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit, eigene Ideen und Impulse von Anfang an einzubringen, während Du Wissenschaftlerinnen bei ihrer Forschung begleitest Sicherheit: Einen spannenden und krisensicheren Ausbildungsplatz im öffentlichen Dienst Teamspirit: Mitarbeit in interdisziplinären und internationalen Teams und vielfältige interne Events (Willkommenstag, Sommerfest, Sportveranstaltungen und Mitarbeitertage) Beste Lernvoraussetzungen: Unser Lehrlabor ist mit das modernste in Sachsen und das UFZ ist als Best Place to learn zertifiziert, so dass wir eine strukturierte Einarbeitung und eine individuelle Betreuung über die gesamte Zeit garantieren Faire Konditionen: 30 Tage bezahlten Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und Sonderurlaub für die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung sowie eine Jahressonderzahlung; Übernahme bei entsprechender Eignung möglich Während deiner Ausbildung erhältst du eine monatliche Vergütung nach dem Tarif des öffentlichen Dienstes in Höhe von 1.218,16 € im ersten, 1.268,20 € im zweiten, 1.314,02 € im dritten und 1.377,59 € im vierten Ausbildungsjahr. Weitere Tariferhöhungen werden erwartet. Dein Profil Realschulabschluss, allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit guten Leistungsbewertungen insbesondere in den Fächern Biologie, Chemie, Mathematik und Englisch Großes Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen und Zusammenhängen Gutes Beobachtungsvermögen und handwerkliches Geschick Selbständige, zuverlässige und sehr sorgfältige Arbeitsweise Gute Englischkenntnisse Ihre Bewerbung Um eine faire Auswahl zu gewährleisten, reichen Sie bitte ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Anlagen) ohne Foto, Altersangabe und Angaben zum Familienstand über unser Online-Portal ein. Diversität und Inklusion Das UFZ schätzt Vielfalt und setzt sich aktiv für die Chancengleichheit aller Beschäftigten unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, des Alters und der sexuellen Identität ein. Wir freuen uns auf Menschen, die diverse Hintergründe, Identitäten und Perspektiven repräsentieren. Daher ermutigen wir insbesondere Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind, sich bei uns zu bewerben.