Ihre neue Herausforderung
1. fachärztliche Mitarbeit und Supervision in unseren High-Care-Bereichen (Intensivstation und Intermediate Care)
2. fachärztliche Mitarbeit und Supervision im Aufnahmebereich (ZNA und Aufnahmestation)
Ihr überzeugendes Profil
3. breit absolvierte Facharztausbildung „Innere Medizin“ und Vorkenntnisse in der Notfall- und Intensivmedizin
4. hohe fachliche und soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
5. Empathie und Sorgfalt bei der Versorgung akut und schwer Erkrankter mit dem gesamten Repertoire der Notfall- und Intensivmedizin
6. Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und persönlichen Weiterentwicklung
7. vorteilhaft ist die Befähigung zur Teilnahme am Rettungsdienst (Standort der Malteser am Haus) – Qualifikation kann, wenn gewünscht, auch während der Tätigkeit bei uns erworben werden
Ihre Vorteile bei uns
8. offene und sehr kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem großen, jungen und motivierten Team
9. Möglichkeit des Erwerbs der Zusatzbezeichnung „Internistische Intensivmedizin“
10. Weiterbildungsmöglichkeiten (Echokardiographie, ACLS, mechanische Kreislaufunterstützung, etc).
11. Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit den für den Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
12. weitere gute Gründe für eine Tätigkeit im Städtischen Klinikum Dresden: mein.klinikum-dresden.de/gutegruende
Die sächsische Landeshauptstadt Dresden vereint auf einzigartige Weise medizinische Exzellenz mit hoher Lebensqualität. Die malerische Lage an der Elbe, das reiche kulturelle Angebot mit Semperoper und Kunstsammlungen sowie die Nähe zur Sächsischen Schweiz bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Eine familienfreundliche Atmosphäre, bezahlbarer Wohnraum und eine exzellente Infrastruktur machen Dresden zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsort.