LebenshilfeMomente Die Lebenshilfe Böblingen für Menschen mit Behinderungen e.V. wurde 1964 auf Initiative von betroffenen Eltern gegründet und setzt sich für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben ein. Wir engagieren uns in den Tätigkeitsbereichen der Familienentlastenden Dienste bzw. der Offenen Hilfen, der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung und deren Beratung. Im November 2022 gründete die Lebenshilfe Böblingen e.V. als alleiniger Gesellschafter eine gemeinnützige GmbH, um die Angebotsvielfalt der Lebenshilfe Böblingen in einer neuen Organisationsstruktur zukünftig bestmöglich abbilden zu können. Wir sind: ein multiprofessionelles und engagiertes Therapeutinnen- und Therapeutenteam, das pädagogisch-therapeutische Förderung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus auf der Basis des TEACCH© -Programms anbietet ein ausgewiesenes Autismuszentrum (Dachverband: Autismus Deutschland e.V.) Ihre Aufgaben: Wir suchen Experten (w/m/d) für die autismusspezifische Förderung/Autismustherapie ab sofort, 20,0 bis 40,0 Wochenstunden zur weiteren Verstärkung unseres Teams Mitarbeit im Team der Autismustherapeutinnen und -therapeuten selbstständige Förderdiagnostik und Förderung von Kindern, Jugendlichen und/oder Erwachsenen mit Autismus im Einzel- und Kleingruppensetting professionelle Zusammenarbeit mit dem häuslichen und sozialen Umfeld der Leistungsberechtigten Planung der Hilfe in Kooperation mit dem Leistungsträger eigenständiges Erstellen von v.a. förderdiagnostischen Berichten Dokumentation der Leistungserbringung Wir erwarten: ein abgeschlossenes Studium der Psychologie, Heilpädagogik, Pädagogik, Sozialarbeit/Sozialpädagogik o.ä. eine wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit Autismus Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Autismus die Bereitschaft zur Mitarbeit im Team der Autismustherapeutinnen und -therapeuten sowie zur Kooperation mit den Leistungsträgern die Bereitschaft und Fähigkeit zur sensiblen Umfeldarbeit (Eltern, Schule, Kita, Berufsausbildung, Studium etc.) die Fähigkeit, sich auf die Interessen und Anforderungen von Menschen mit Autismus einzustellen ein sensibles Gespür für diverse Kommunikationsformen Wir bieten: fachlich fundierte Einarbeitung in einem spannenden und vielfältigen Arbeitsbereich ein engagiertes interdisziplinär arbeitendes Team regelmäßige Supervision und Intervision interne und externe Fortbildungen ggf. weitere Aufgabenfelder (Elterntrainings, Fortbildungen) flexible Arbeitszeitgestaltung Diensthandy und Laptop angemessene Vergütung in Anlehnung an TVÖD SuE 30 Tage Urlaub Arbeitsort: Böblingen und Umgebung Arbeitszeit: Teilzeit / Vollzeit, 20,0 – 40,0 Wochenstunden Ein Team engagierter Kolleginnen und Kollegen erwartet Sie. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung als PDF-Datei bis spätestens 30.04.2025 per Mail an: Nicole Henk, Geschäftsführerin Lebenshilfe Böblingen gGmbH