GIS (Geo-Informationssystem)-Koordinator (m/w/d) Die STADT BAYREUTH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt (voraussichtlich ab 01.09.2025) für das Stadtplanungsamt im Referat Planen und Bauen einen GIS (Geo-Informationssystem)-Koordinator (m/w/d). Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle der EG 11 TVöD. Unsere Anforderungen Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (mindestens Bachelorniveau) in den Fachbereichen Vermessungswesen, Geographie, Raumplanung, Umweltwissenschaften, Geoökologie oder vergleichbare Fachrichtung (bewerben können sich auch Absolventen der genannten Fachrichtungen, deren Studienabschluss unmittelbar bevorsteht) Vertiefte GIS-Kenntnisse sowie gute allgemeine EDV-Kenntnisse Erfahrungen im Bereich CAD Kenntnisse entsprechender Regelwerke und Rechtsnormen (z.B. Bayerisches Digitalgesetz, Datenschutz DS-GVO, BauGB) Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Selbstständige Arbeitsweise mit hohem Engagement Teamfähigkeit und Organisationsgeschick Profunde Kenntnisse im Bereich des Geodatenmanagements Abschluss einer Fortbildung als Geodatenmanagerin bzw. Geodatenmanager wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich Ihre Aufgaben Koordination des laufenden GIS-Betriebs und dessen Weiterentwicklung in der Stadtverwaltung (Ansprechperson für den Softwarehersteller, das Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, die hausinterne IT-Dienststelle und die GIS-Fachanwenderinnen und -anwender) Administrierung und Betreuung des praktischen Einsatzes (Geodatenmanagement, Benutzerverwaltung, GIS-Werkzeuge etc.) Pflege und Administrierung der web-basierten GIS-Portale und des Stadtplan-Portals Überführung von Geobasisdaten sowie internen und externen Fachdaten ins städtische GIS; Datenkonvertierungen; Überwachung der Datenqualität Unterstützung von GIS-Anwendern bei komplexen Aufgabenstellungen (SQL, räumliche Analysen, Datenabfragen und -verknüpfungen, thematische Karten, Georeferenzierung, etc.) Einführung in die Arbeit mit GIS bei neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Organisation von GIS-Schulungen Datenerfassung, Datenpflege und -analyse bei der Flächennutzungsplanung. Bereitstellung von GIS-Fachdaten der Bebauungsplanentwürfe sowie der FNP-Änderungen für die Veröffentlichungen im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit im Bereich der Bauleitplanung Bereitstellung von Daten der Bauleitplanung im Austauschformat XPlanung über CAD-Software zur Umsetzung der Vorgaben des Baugesetzbuchs und des Bayerischen Digitalgesetzes EDV-Beauftragter des Stadtplanungsamts Wir bieten 30 Urlaubstage Über den gesetzlichen Urlaubsanspruch hinaus bieten wir einen höheren tariflichen Urlaubsanspruch. Homeoffice Sie möchten aus dem Homeoffice arbeiten? In bestimmten Bereichen ist das möglich Gute Rahmenbedingungen Wir bieten gute Rahmenbedingungen, insbesondere Chancengleichheit, hohe Tarifbindung, Diversität und Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten. Gesundheitsmanagement Wir bieten präventive Angebote und sind Partner der igb (Initiative Gesunder Betrieb). Sie erhalten Vergünstigungen bei gesundheitsfördernden Einrichtungen. Altersvorsorge Die Stadt Bayreuth bietet die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung) und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung. Wir sorgen jetzt schon für Ihre Rente vor. Weiter-/Fortbildung Durch eine Vielzahl an Weiter- und Fortbildungsangeboten bietet sich Ihnen die Möglichkeit des lebenslangen Lernens. Gleitzeit Durch unsere Gleitzeitregelung bietet sich Ihnen die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten. Mitarbeit in einem kompetenten und kollegialen Team Fachlicher Austausch und gute Zusammenarbeit unter Kollegen sprechen für unser gutes Betriebsklima. Gute Verkehrsanbindung Zwischen Hauptbahnhof und Zentraler Omnibushaltestelle gelegen, befindet sich die Stadtverwaltung in zentraler Lage mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung und kurzen Wegen in die Innenstadt. Sinnstiftende Tätigkeit Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine sinnstiftende Tätigkeit bei der Stadt Bayreuth auszuüben. Durch Ihre Mitarbeit tragen Sie aktiv dazu bei, das Leben in unserer Stadt noch lebenswerter zu gestalten. Übernehmen Sie Verantwortung und leisten Sie einen wertvollen Beitrag für die Allgemeinheit. Vereinbarkeit von Familie und Beruf Die Sicherstellung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine der Stärken der Stadt Bayreuth als Arbeitgeberin. Dies ist sowohl für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit kleineren Kindern, als auch bei der Pflege betreuungs- und unterstützungsbedürftiger Angehöriger ein wichtiger Aspekt. Dem wird durch die flexiblen Teilzeitmodelle in weiten Bereichen der Stadtverwaltung Rechnung getragen. Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihre Kinder Als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir Sie gerne bei der Suche nach einem KiTa-Platz. Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinn des SGB IX sind erwünscht. Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 16.03.2025 vorrangig über das Bewerberformular. Weitere Informationen und die Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.stellenangebote.bayreuth.de. Stadt Bayreuth, Personalamt, Postfach 101052, 95410 Bayreuth E-Mail: personalamtstadt.bayreuth.de (E-Mail-Anhänge bitte ausschließlich im PDF- oder JPG-Format) Bitte bewerben Sie sich vorrangig über das Bewerberformular.