Interne Stellenausschreibung
Über uns
Das Finanzamt Stormarn ist mit seinen ca. 300 Bediensteten als örtliche Landesbehörde für die Verwaltung der Steuern im Sinne des § 17 Finanzverwaltungsgesetz für den Finanzamtsbezirk Kreis Stormarn zuständig.
Ihre Aufgaben
Bearbeiten aller Allgemein- und Grundsatzsachen der Körperschaftsteuer einschl. Einweisen von neuen Bearbeiterinnen und Bearbeitern
Fachliche Koordinierung, wie
1. Mitwirken bei schwierigen Rechts- und Verfahrensfragen
2. Anlaufstelle für Bearbeiterinnen und Bearbeiter im Sachgebiet und für andere Dienststellen bei Problemfällen
Durchführen der Veranlagungen und Berichtigungen für
3. Groß- und Mittelbetriebe
4. Atypisch stille Gesellschaften
5. Betriebe gewerblicher Art von juristischen Personen des öffentlichen Rechts
6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften
7. sonstige juristische Personen des privaten Rechts sowie Personenvereinigungen und Vermögensmassen
8. sonstige steuerbefreite Körperschaften
Prüfen der Satzungen bei gemeinnützigen Körperschaften und Überwachung gemeinnütziger Körperschaften, soweit diese Aufgaben von dem Team wahrgenommen werden
Jahresbetreuung, wie Anpassen und Berichtigen der Vorauszahlungen, Bearbeiten von Anträgen auf sog. technische Stundungen, Schriftverkehr
Bearbeiten von außergerichtlichen Rechtsbehelfen und Entscheidungen über die Aussetzung der Vollziehung (soweit nicht andere Stellen zuständig sind)
Das bringen Sie mit
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
9. abgeschlossene Ausbildung nach dem Steuerbeamtenausbildungsgesetz der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Steuerbeamtinnen und Steuerbeamte
10. Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Steuerverwaltung
11. abgeleistete Probezeit
12. umfassende Erfahrungen in der Steuerverwaltung
13. umfassende Kenntnisse im Körperschaftsteuerrecht
Anforderungen des Arbeitsplatzes
14. Besonders überzeugende Bewältigung der übertragenen Aufgaben in der vorgegebenen Zeit unter Berücksichtigung der Ziele und Prioritäten
15. Sachgerechte Anwendung des vorhandenen Fachwissens
16. Kommunikationsgeschick
17. Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen
18. Fähigkeit Zusammenarbeit zu fördern
19. ausgesprägte Verantwortungsbereitschaft
Wir bieten Ihnen
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 12 erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis richtet sich bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung nach dem TV-L.
Wir freuen uns auf Sie!
Diese Ausschreibung richtet sich nur an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein.
Das Land Schleswig-Holstein setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Deshalb können sich Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte auf diese Stellenausschreibung bewerben, auch wenn sie nicht im Landesdienst beschäftigt sind und werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.
Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.
Jetzt bewerben!
Ihre Bewerbung und eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte richten Sie bitte bis zum
an die Amtsleitung des Finanzamtes Stormarn, Berliner Ring 25, 23843 Bad Oldesloe, gerne in elektronischer Form über den Geschäftsstellenleiter, Herrn Rüdiger Winkler Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.
Bei Fragen zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen Herr Rüdiger Winkler, Telefon: 04531/507 295, gern zur Verfügung.
gez. Ulrike Zahrt
Letzte Aktualisierung am: