Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. In einer wunderschönen Landschaft können Sie die Vorzüge eines familienfreundlichen Standortes mit hohem Freizeitwert – Alpennähe, viele Seen oder die größte Therme der Welt – mit dem Flair einer prickelnden Metropole verbinden. Die sehr gute Verkehrsanbindung in die Münchner City oder zum Flughafen rundet die Lebensqualität in der Region ab.
Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München.
Wir brauchen Verstärkung für unser Team und suchen Sie für unsere Akut Geriatrie im Klinikum in Dorfen!
Teilzeit mind. 50%, befristet für 2 Jahre
Wir bieten Ihnen:
1. einen krisensicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
2. eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K, Erding-Zulage sowie Jahressonderzahlung
3. zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
4. Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung
5. Kinderferienbetreuung in den Sommerferien
6. JobRad - günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
7. BGM z.B. Body+Soul und Lady Vital, Einkaufsvorteile, kostenlose Parkplätze und vieles mehr
Sie punkten mit:
8. einem abgeschlossenen Studium der Sozialarbeit/-pädagogik - zwingend erforderlich
9. adminstrativen Kenntnissen in MS Office und idealerweise Kenntnisse mit KIS Systemen, insbesondere geridoc
10. der Bereitschaft zum flexiblen Arbeitszeitmodell
11. Organisations-, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
12. interprofessionelles und interdisziplinäres Denken und Handeln verbunden mit sehr guten kommunikativen Fähigkeiten
13. dem Bewusstsein an einer Stelle mit hoher Außenwirkung zu arbeiten und somit ein der Position angemessenes Auftreten
Ihre Aufgaben:
14. die Sicherstellung der ambulanten und stationären Weiterversorgung nach dem Expertenstandard Entlassmanagement des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege, der DVSG und den hausspezifischen Vorgaben
15. Beratung und Antragstellung auf Leistungen nach der Pflegeversicherung
16. Organisation und Sicherstelllung von Pflegehilfsmitteln
17. Vermittlung von Anschlussheilbehandlungen und geriatrischen Rehabilitationen
18. Mitwirkung bei der Optimierung im Versorgungsprozess Entlassungsmanagement
19. enge Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperatinspartnern