* Entlohnung nach Tarifvertrag
* Unbefristeter Vertrag
* Weihnachts- und Urlaubsgeld
* Vermögenswirksame Leistungen
* Freundliches Arbeitsklima in einem jungen, motivierten Team
* Sicherer Arbeitsplatz
* 30 Tage Urlaub
* 38 Stunden/Woche
* Führen und Bedienen eines Bohrgerätes zur Lagerstättenerkundung
* Abteufen von Spülbohrungen (Seilkernverfahren) zur Gewinnung von Bohrkernen aus tonigen Sedimenten bis in eine Tiefe von max. 100 m
* Abteufen von Trockenbohrungen (Im-Loch-Hammer-Verfahren) im überlagernden Festgestein
* Probenahme, Ablage und Dokumentation von Bohrkernen
* Bedienen weiterer Fahrzeuge und technischer Geräte (Unimog, Kompressor, Mini-Bagger, etc.)
* Warten und Pflegen der technischen Gerätschaften; Durchführen kleinerer Reparaturen
* Abbau, Aufbau und Transport des Bohrgerätes zu verschiedenen Einsatzgebieten (Westerwald, Pfalz, Eifel)
* Erfahrung im Umgang mit Bohrgeräten
* Mechanisch-technische Affinität und Verständnis für alle Arbeitsabläufen am Bohrgerät
* Auch Quereinsteiger bekommen gerne eine Chance bei uns und erhalten eine umfassende Einführung
* Selbständiges Arbeiten unter vielfältigen Wetterbedingungen
* Körperliche Fitness, um den oben genannten Einsatzbedingungen gerecht zu werden
* Führerschein der Klasse 3 (alt), C1E (neu) oder CE (neu) zum Führen von Fahrzeugen bis 7,5 t und über 7,5 t wäre von Vorteil
* Gutes Einfügen ins bestehende Team, denn wir müssen uns aufeinander verlassen können
* Ein Bewusstsein für Sicherheit, damit wir alle in einem sicheren Umfeld arbeiten können