Wir suchen Sie für die Station PZ 2 - Gerontopsychiatrie Die Rhein-Mosel-Fachklinik in Andernach — Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz — ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie mit mehr als 1.000 Betten und rund 1.900 Mitarbeiter:innen. In der Gerontopsychiatrie behandeln wir alle psychiatrischen Erkrankungen, die im Alter auftreten können - inklusive der Fachdisziplinen Suchtmedizin und Sozialpsychiatrie. Auf drei Stationen versorgen wir Patient:innen, die mindestens das 60. Lebensjahr vollendet haben. Wir behandeln stationär, teilstationär und ambulant. Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Stationsleitung (m/w/d) auf der Station PZ 2 in Voll- oder Teilzeit (Basis 38,5 Std/Wo). Hier tragen Sie aktiv bei: Stationsorganisation: Planung und Koordination aller pflegerelevanten Abläufe in enger Zusammenarbeit im interdisziplinären Team Personalmanagement: Umsetzung und Steuerung organisatorischer sowie personalspezifischer Prozesse für Mitarbeitende und das interdisziplinäre Team Pflegeprozessbegleitung: Eigenverantwortliche Versorgung und Betreuung von Patient:innen mit psychiatrischen Krankheitsbildern Digitalisierung: Weiterentwicklung und Sicherstellung digital gestützter Pflegeprozesse und Dokumentationen Fachentwicklung: Mitgestaltung und Weiterentwicklung der gerontopsychiatrischen Fachausrichtung Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Kooperation mit Fachbereichen zur Behandlungsplanung und optimalen Patientenversorgung Mitarbeitereinbindung: Integration, Einarbeitung neuer Teammitglieder und Förderung eines positiven Arbeitsumfeldes Das bringen Sie mit: Berufsausbildung: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege mit relevanter Berufserfahrung Führungskompetenz: Fähigkeit zur Leitung eines Teams, ggf. durch Führungskolleg erweiterbar Fachwissen: Fundierte Kenntnisse mit patientenorientiertem Handeln und Servicegedanken Prozessoptimierung: Kontinuierliche Verbesserung von Abläufen und wirtschaftliches Denken Kommunikation: Aktive Informationsweitergabe, Mitarbeiterführung und Übernahme von Verantwortung Gründe, die für uns sprechen: Sicherheit: einen unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst Arbeitsatmosphäre: Ein spitzen Betriebsklima mit kollegialen und fairen Vorgesetzten Gehalt: Vergütung zzgl. Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für eine sorgenfreie Zukunft Work-Life-Balance: Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktives Arbeitszeitmodell (Gleitzeit) in der 5 Tage Woche und vollständiger Ausgleich von Mehrarbeitsstunden Förderung zur Fort- und Weiterbildung: Auch an unserer eigenen Rhein-Mosel-Akademie (www.rhein-mosel-akademie.de) Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen: Prämien für jede eingestellte Empfehlung Corporate Benefits: Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen Mittagspause und mehr: Betriebsrestaurant, viele gesundheitsfördernde Angebote (u.a. die Fitness-App MOOVE) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.