Die Große Kreisstadt Böblingen mit über 51.000 Einwohner*innen ist eine wirtschaftsstarke und attraktive Stadt, die als Mittelzentrum in der Region Stuttgart über eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung verfügt. Die Stadtverwaltung Böblingen deckt mit dem Ziel des Gemeinwohls für die Bürger*innen eine Vielzahl an Aufgaben ab. Sie bietet ein gutes Arbeitsklima und unterschiedliche Arbeitsmodelle, um kompetent, aufgeschlossen und bürgernah öffentliche Aufgaben und Dienstleistungen zu erfüllen.
Zur Unterstützung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e
Werkstudent*in (m/w/d) in der Stabsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Ihre Aufgaben:
* Inhaltliche Mitarbeit in den Themenfeldern Klimaschutz und Klimaanpassung, insbesondere bei der Umsetzung des Klimaneutralitätskonzepts
* Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit,
insbesondere bei der Planung und Erstellung von
Social Media Beiträgen
* Unterstützung bei der Organisation und
Durchführung von Veranstaltungen
* Unterstützung bei aktuellen Projekten der
Stabsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Ihre Profil:
* Studierende im Bereich Klimaschutz, Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeit, Energie, Politik oder eines Studiengangs mit relevantem Fokus
* Kenntnisse in der Öffentlichkeitsarbeit,
insbesondere Social Media und Websitepflege
* Strukturierte, eigenständige und proaktive Arbeitsweise
* Fähigkeit komplexe Themen und Zusammenhänge zielgruppengerecht darzustellen und übersichtlich zusammenzufassen, z.B. mit Grafiken, Schaubildern, Tabellen etc.
* Zuverlässigkeit, Freundlichkeit, Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
* Kenntnisse und Begeisterungsfähigkeit für
kommunalen Klimaschutz und Nachhaltigkeit wünschenswert
Unser Angebot:
* Eine spannende Tätigkeit in einem vielseitigen und interessanten Aufgabengebiet
* Aktives Mitwirken an den Themen Klimaschutz und Klimaanpassung in der Stadt Böblingen
* Betreuung durch die Stabsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit
* Vertrag als Werkstudent*in mit einem wöchentlichen Arbeitsumfang von 20 Stunden
* Dauer der Anstellung zunächst für 6 Monate, eine Verlängerung wird angestrebt
* Arbeitsplatz mit IT-Ausstattung, flexible Arbeitszeitregelung sowie Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil der Stadt Böblingen und bewerben Sie sich bis 31.05.2025 unter KarriereStadtBoeblingen !
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Marie-Luise Zaiß, Leitung Stabsstelle
Klimaschutz und Nachhaltigkeit, unter 07031 669-3208, oder Frau Fiona
Illenseer, Ausbildungsleitung, unter 07031 669-1224 gerne zur Verfügung.