Duisburg - kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Innovation und Zentrale Services ein
Prozessmanagement (w, m, d) Verwaltungsdigitalisierung im Bereich Customer Communication Management
Wir gestalten die digitale Transformation der Stadtverwaltung Duisburg und gehen neue Wege. Durch unsere Lösungen treiben wir diesen Wandel nicht nur voran, wir leben ihn schon heute mit agilen Werten. Unser Ziel: Gemeinsam für die Kommune von morgen. Ihre Aufgabenschwerpunkte
Analyse der fachlichen Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit unseren konzerninternen sowie interkommunalen Kunden und Übersetzung in technische Lösungen
Analyse von Daten, Schnittstellen, Dokumenten und Prozessen
Entwicklung, Anpassung und Optimierung von Workflows
Programmierung von Skripten, Automatisierungstools oder kleiner Anwendungen
Unterstützung bei der Plattformkonfiguration, -überwachung und -optimierung im Bereich Output Management und Input Management
Ihre fachlichen Kompetenzen
eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulbildung (Bachelor (FH/HS) oder vergleichbarer Abschluss) der Fachrichtung Informatik und eine anschließende mindestens 2-jährige einschlägige Berufserfahrung nach Erwerb der entsprechenden Qualifikation oder
eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker der Fachrichtungen Systemintegration oder Anwendungsentwicklung, Informatikkauffrau bzw. Informatikkaufmann oder IT-Systemkauffrau bzw. IT-Systemkaufmann oder Verwaltungsfachwirtin IT bzw. Verwaltungsfachwirt IT und eine anschließende mindestens 6-jährige einschlägige Berufserfahrung nach Erwerb der entsprechenden Qualifikation
Ihre persönlichen Kompetenzen
Kenntnisse in den gängigen Datenformaten im Bereich Digitaldruck, Archivierung, Scan und Office bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen
praktische Erfahrungen im Bereich Output-/Inputmanagement und/oder Workflow-Entwicklung wären wünschenswert
ausgeprägtes analytisches sowie konzeptionelles Denkvermögen, Problemlösungsfähigkeit und Eigeninitiative
Freude an Innovation und kontinuierlicher Weiterentwicklung
kundenorientiertes Arbeiten in Verbindung mit Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Transparenz und offener Kommunikation
Details
Stellenwert: EG 11 A II/2 TVöD
Wir bieten Ihnen
einen krisensicheren Arbeitsplatz
eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
tarifrechtliche Sonderzahlungen
eine qualifizierte Personalentwicklung
eine moderne Arbeitsplatzausstattung
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
ein innovatives Gesundheitsmanagement
attraktive Mobilitätsangebote
Corporate Benefits