Über uns Sie sind auf der Suche nach einer spannenden Tätigkeit im medizinischen Bereich, wo Sie mehr Zeit für Patient/-innen sowie eine größere Work-Life-Balance haben? Für den medizinischen Fahrdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) suchen wir engagierte Fachärzte. Zusammen mit geschultem Begleitpersonal sind Sie nach ärztlicher Ersteinschätzung durch die Telemedizin unterwegs. Das erwartet Sie Die Johanniter sind beauftragt, ab Mitte 2025 den Fahrdienst im kassenärztlichen Notdienst in Niedersachsen sicherzustellen. Zusammen mit geschultem Begleitpersonal sind Sie nach ärztlicher Ersteinschätzung durch die Telemedizin unterwegs und werden eigenverantwortlich Patientinnen und Patienten diagnostizieren und therapieren. Im Laufe des Sommers 2025 werden schrittweise alle ärztlichen Fahrdienst-Standorte in Niedersachsen an den Start gehen. Ihr EinsatzortIm Laufe des Jahres 2025 wird der Medizinische Fahrdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) komplett neu strukturiert. Dabei werden Ärztinnen und Ärzte von Mitarbeitenden aus den Gesundheitsfachberufen unterstützt und arbeiten Hand in Hand für einen leistungsstarken Notdienst. Abgeschlossene Facharzt-Ausbildung in einem Bereich der direkten Patientenversorgung, idealerweise Allgemeinmedizin, Innere Medizin oder Anästhesiologie
• Idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen im Bereitschaftsdienst und der Notfallmedizin
• Bereitschaft zur Tätigkeit an Wochenende und in der Nacht sowie zur tätigkeitsbezogenen Fortbildung Ihre Vorteile auf einen Blick
• 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
• attraktive Vergütung
• betriebliche Altersvorsorge
• betriebliches Gesundheitsmanagement
• Fort- und Weiterbildungen
• Freistellung bei verschiedenen Anlässen
• persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
• Rabatte in regionalen Sportstudios
• Sollten Sie fragen haben, dann melden Sie sich gerne:Thomas Bieniek0511 54389118 Das sollten Sie noch wissen:Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.