Bei der Stadt Langenhagen ist im Team Gefahrenabwehr der Abteilung Sicherheit, Ordnung, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit eine Stelle als
Sachbearbeitung für Feuerwehrangelegenheiten (m/w/d)
(Ausschreibungsnummer 3453)
zu besetzen.
Die Tätigkeiten sind nach Entgeltgruppe 9c TVöD bewertet. Die Eingruppierung erfolgt nach den persönlichen Voraussetzungen.
Die Stelle ist teilzeitgeeignet, es steht jedoch nur ein Arbeitsplatz zur Verfügung.
In unserem dynamischen, kleinen Team Gefahrenabwehr als Teil des Sicherheits- und Ordnungsbereiches erwarten Sie abwechslungsreiche Verwaltungsaufgaben rund um das Feuerwehrwesen. Sie stehen im engen Austausch mit Feuerwehrleuten, entwickeln wichtige Prozesse und haben Kontakt mit verschiedenen Dienstleistern. Immer wieder gibt es auch neue Fragestellungen und Entwicklungen, die diese Stelle besonders lebendig machen.
Bringen Sie Ihren Teamgeist, Ihre organisatorischen Fähigkeiten und Ihr Engagement ein und unterstützen Sie die Sicherheit unserer Stadt!
* Beschaffung und Vergabewesen von technischem Feuerwehrbedarf, Feuerwehrfahrzeugen und Büroausstattungen der Stadt- und Ortsbrandmeister
* Budgetüberwachung der Feuerwehr und Vorbereitung von Haushaltsangelegenheiten für das Team Gefahrenabwehr, insbesondere Berechnung von Haushaltsansätze und Mittelverwaltung, Berichtswesen
* Koordination der freiwilligen Feuerwehr mit ihren Ehrenbeamten nach Landesrecht, Bearbeitung von Satzungsrecht, Protokollführung der Freiwilligen Feuerwehr
* Klärung von rechtlichen Fragestellungen zum Feuerwehrwesen
* Bearbeitung und Überwachung von Ausbildung, Verdienstausfällen und Gesundheitsvorsorge von Mitgliedern der Feuerwehr
* Bearbeitung von Aufwandsentschädigungen
* Mitwirkung in der besonderen Gefahrenabwehr (z. B. Großschadenslagen, Evakuierungsmaßnahmen) und beim Katastrophenschutz
* Befähigung zum gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt oder Abschluss des Angestelltenlehrgang II oder 1. juristisches Staatsexamen
* Kenntnisse auf dem Gebiet des Vergaberechts bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben
* Gute Kenntnisse und Sicherheit in der Rechtsanwendung
* Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein
* Organisationstalent und die Fähigkeit zum selbständigen und strukturierten Arbeiten
* Stressresistenz, Konfliktfähigkeit und Problemlösefähigkeit
* sicheres Auftreten
* Dienstleistungsorientierung
* Teamfähigkeit
* Flexibilität (auch zeitlich)
* Die Sicherheit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses im öffentlichen Dienst
* Ein tarifliches Entgelt nach dem TVöD, dessen Höhe in Entgeltgruppe 9c TVöD in Vollzeit monatlich zwischen 3.787,84 € und 5.220,52 € liegt (je nach Berufserfahrung, Tarifstand März 2025)
* Vorzüge des TVöD wie z.B. 30 Tage Tarifurlaub, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Zusatzversorgung als Betriebsrente
* Betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Betriebssportangeboten
* Vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Eine moderne Stadtverwaltung mit einem hohen Grad an Digitalisierung
* Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
* Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und unterstützungsbedürftige Angehörige
* Fahrradleasing
* Vergünstigtes Jobticket
* Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
* Flexible Arbeitszeiten für die bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Familie
JBRP1_DE