Informationen zum Job Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist beim Polizeipräsidium Bielefeld in der Direktion Zentrale Aufgaben im Sachgebiet ZA 12 eine mit EG 9b TV-L bewertete Stelle zu besetzen: Sachbearbeitung Schadensersatzangelegenheiten (m/w/d) Kennziffer: NB27/2024/ZA12 Das Polizeipräsidium Bielefeld ist mit seinen derzeit 1.330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zuständig für das Stadtgebiet Bielefeld. Auf einer Grundfläche von 257,9 km² leben hier 343.698 Einwohner (Stand: 30.06.2024). Das Polizeipräsidium Bielefeld nimmt Aufgaben nach § 2 und § 4 der Kriminalhauptstellenverordnung wahr und ist daher bei bestimmten (schweren) Straftaten und bei besonderen Einsatzlagen auch für den gesamten Regierungsbezirk Detmold zuständig. Die Zuständigkeit für die ostwestfälischen Autobahnabschnitte liegt ebenso beim Polizeipräsidium Bielefeld. Die Organisation der Behörde gliedert sich in die Direktionen Gefahrenabwehr/Einsatz, Kriminalität, Verkehr und Zentrale Aufgaben. Der zu besetzende Aufgabensachbereich befindet sich in der Direktion ZA 1 im Sachgebiet ZA 12. Das Sachgebiet ist u.a. zuständig für Rechtsangelegenheiten und Organisation. Dienstort: Kurt-Schumacher-Str.44-46, 33615 Bielefeld Hinweise zur Stelle Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist möglich. Hinweise zum Datenschutz (DSGVO) finden Sie unter: https://bielefeld.polizei.nrw/sites/default/files/2024-03/datenschutzhinweise-stellenausschreibungen.pdf Wir bieten Ihnen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis Tarifgerechte Bezahlung Flexible Arbeitszeiten Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rente Jobticket (vergünstigtes ÖPNV-Ticket) Weiterbildungsangebote Auswahlmodalitäten: Auf Grundlage der eingereichten Unterlagen erfolgt nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Vorauswahl durch die am Auswahlverfahren beteiligten Stellen (Personalstelle, Fachdienststelle, Personalrat, Gleichstellungsbeauftragte, ggf. Schwerbehindertenvertretung). Das Polizeipräsidium Bielefeld bemüht sich bevorzugt um die Einstellung schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX; Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellte Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bitte fügen Sie in diesem Fall Ihren Unterlagen einen Nachweis über Ihre Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei. Zudem wendet sich diese Ausschreibung ausdrücklich auch an Menschen mit einer Migrationsgeschichte. Das Polizeipräsidium Bielefeld fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Auswahlentscheidung Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch Ihre Aufgaben: Bearbeitung von Schadensersatzangelegenheiten (z.B. Prüfung und Durchsetzung von Ansprüchen gegen Dritte im privaten Bereich, Prüfung von Ansprüchen Dritter aus Diensthandlungen) Vertretung der Behörde vor dem Amtsgericht Bearbeitung von Schmerzensgeldansprüchen Ersatzvornahmen Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossener Qualifizierungslehrgang zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt oder Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Rechtsfachwirt/in oder Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium mit einem rechtswissenschaftlichen oder verwaltungswissenschaftlichen Schwerpunkt (z.B. Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht) Wünschenswerte Kenntnisse: Kenntnisse im Zivil- und Zivilprozessrecht, insbesondere Schadensersatzrecht und Mahnverfahren Erwartete Kompetenzmerkmale: Eigenständigkeit, Fähigkeit zum selbstständigen ergebnisorientierten Lernen Verwaltungsrechtskenntnisse Teamfähigkeit Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit Organisations-/ Planungsfähigkeit Gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen Kontakt & Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Ihre aussagekräftigte Bewerbung nutzen Sie bitte das Bewerbungsportal: Link: Anmelden | Jobportal | Polizei Nordrhein-Westfalen Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 15.02.2025 Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich gerne an: Für fachliche Fragen: Frau Jeitner 0521/545-3120 Für Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Mehlhaff 0521/545-3190