Job ID: 25-79-7A
Ihre Aufgaben:
In der Arbeitsgruppe 7.13 „UV- und VUV-Radiometrie“ wird zur Messung der optischen und festkörperphysikalischen Eigenschaften von dünnen Schichten ein Ultrahochvakuum-Ellipsometer mit Synchrotronstrahlung des Speicherringes Metrology Light Source verwendet. Im Rahmen der Forschung werden sowohl grundlegende Materialdaten als auch die elektronische Bandstruktur technologisch relevanter Schichtsysteme untersucht. Zu diesem Zweck findet eine Zusammenarbeit mit externen Forschungseinrichtungen und Unternehmen aus dem Umfeld der Halbleiterindustrie statt. Die Vernetzung erstreckt sich sowohl international als auch regional im Wissenschaftspark Adlershof.
Sie unterstützen uns mit folgenden Tätigkeiten:
* Betrieb und Weiterentwicklung des vorhandenen VUV-Ellipsometers mit Nutzung monochromatisierter Synchrotronstrahlung
* Konzeption und Durchführung von Messungen mit Synchrotronstrahlung zur Charakterisierung von dünnen Schichten mit Photonenenergien zwischen 3 eV und 30 eV
* Charakterisierung von optischen Komponenten und Materialien
* Eigenständige Bearbeitung von Kooperationsprojekten mit externen Beteiligten
* Weiterentwicklung der Messmethoden und Auswertesoftware unter Einbeziehung physikalischer Modelle und numerischer Verfahren
* Unterstützung bei der Ausarbeitung und Formulierung von Drittmittelanträgen
* Präsentation und Publikation der wissenschaftlichen Ergebnisse
Ihr Profil:
* Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) mit Promotion in Physik oder einer vergleichbaren Natur- oder Ingenieurwissenschaft
* Kenntnisse und praktische Erfahrungen in mindestens einem der folgenden Gebiete: Spektralellipsometrie, Nutzung von Synchrotronstrahlung, spektroskopische Oberflächenanalytik, Aufbau und Betrieb von Ultrahochvakuumapparaturen
* Fähigkeit zur Weiterentwicklung experimenteller Aufbauten und numerischer Auswerteverfahren
* Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
* Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Deutsch- und Englischkenntnisse (B2-Niveau)
* Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
Wir bieten:
* Work-Life-Integration: Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung und -bedingungen (Teilzeit, Gleitzeit, Gleittage) zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in jeder Lebensphase.
* Transparente Konditionen: Entgelt nach TVöD Bund, 30 Tage Urlaub, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte sind einige der Vorteile bei uns.
* Standortvorteil: Unser Labor befindet sich an der Großforschungsanlage BESSY II des Helmholtz-Zentrums Berlin im Technologiepark Adlershof. Diese einzigartige Forschungs- und Arbeitsumgebung ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
* Jobticket: Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir das Deutschlandticket Job an und übernehmen einen Teil der Kosten.
* Familienorientierung: Wir haben verschiedene Angebote, die dabei helfen, den Spagat zwischen Familie und Beruf zu meistern.
* Inklusion: Für Menschen mit Behinderung bieten wir eine inklusive Unternehmenskultur sowie integrative Maßnahmen.
* Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir wollen Sie weiterbringen und ermöglichen im Rahmen der Kompetenzerweiterung zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
* Gesundheitsangebote: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen wie Betriebssport, mobile Massage und Rückenkurse.