Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee.
Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim praxisnahe Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Die Hochschule steht außerdem für leistungsstarke und praxisorientierte Forschung sowie ein breites Weiterbildungsangebot.
Die Technische Hochschule Rosenheim bietet zum 01.09.2025 einen Ausbildungsplatz an als
Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
im Bereich Allgemeine Innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung (VFA-K)
Kennziffer 2024-145-PERS-AZUBI
Während der dreijährigen Ausbildung lernst Du verschiedene Bereiche der Technischen Hochschule kennen. Der theoretische Teil der Ausbildung findet in Form von Blockunterricht an der Berufsschule Traunstein statt. Zusätzlich nimmst Du an bayernweiten Fachlehrgängen der Bayerischen Verwaltungsschule teil.
Ausbildungsinhalte
* allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten unter Anwendung der einschlägigen Rechtsvorschriften
* Verwaltungsaufgaben in verschiedenen Bereichen (z. B. Personal, Finanzen, Studien- und Prüfungsamt)
Voraussetzungen
* guter Realschulabschluss bzw. gleichwertigen Abschluss (z. B. Wirtschaftsschule) oder (Fach-)Abitur,
* gute Noten im Fach Deutsch, Mathematik, Wirtschaft und Recht sowie Sozialkunde
* eine rasche Auffassungsgabe und Interesse für rechtliche Zusammenhänge
* Interesse und Freude an einer Bürotätigkeit in der Verwaltung, insbesondere Organisationstalent, Sorgfalt und Genauigkeit
* ein aufgeschlossenes und zuvorkommendes Auftreten
* Geschick und Freude im Umgang mit Menschen
* Lernbereitschaft, Engagement und Zuverlässigkeit sowie die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten Ausbildungszeitraum: 1. September 2025 - 31. August 2028
Das bieten wir:
* sehr gute Übernahmechancen und einen vielfältigen Karriereweg nach der Ausbildung
* eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld
* flexibles Arbeiten und Zeit für Erholung: Gleitzeit und 30 Urlaubstage pro Jahr
* betriebliche Altersversorgung
* verschiedene Angebote, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren: z.B. Ferien- und Notfallbetreuung
* WellPass, Massagen für Beschäftigte und betriebliche Vorsorgeuntersuchungen
* attraktive Vergünstigungen: z.B. JobRad, Jobticket, benefits.me
* eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif des TV-L mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sonderleistungen
Interesse geweckt?
Die Technische Hochschule Rosenheim verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, unabhängig
von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexuellen Identität, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen bitte online über unser Bewerbermanagement (Bewerbungsschluss: 28.02.2025)
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ute Heiß: E-Mail ute.heiss@th-rosenheim.de, Tel. 08031 805-2135.
* guter Realschulabschluss bzw. gleichwertigen Abschluss (z. B. Wirtschaftsschule) oder (Fach-)Abitur,
* gute Noten im Fach Deutsch, Mathematik, Wirtschaft und Recht sowie Sozialkunde
* eine rasche Auffassungsgabe und Interesse für rechtliche Zusammenhänge
* Interesse und Freude an einer Bürotätigkeit in der Verwaltung, insbesondere Organisationstalent, Sorgfalt und Genauigkeit
* ein aufgeschlossenes und zuvorkommendes Auftreten
* Geschick und Freude im Umgang mit Menschen
* Lernbereitschaft, Engagement und Zuverlässigkeit sowie die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten Ausbildungszeitraum: 1. September 2025 - 31. August 2028