Das Amt Feuerwehr und Katastrophenschutz bietet für die Berufsfeuerwehr ab 01.04.2026 mehrere Plätze für eine AUSBILDUNG ZUM/ZUR BERUFSFEUERWEHRMANN/-FRAU (M/W/D) Besoldungsgruppe A 8 LBesO (Anwärterbezüge in den ersten 7 Monaten) IHRE AUFGABEN Als Oberbrandmeisteranwärterin für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d) lernen Sie während Ihrer Ausbildung die vielfältigen Aufgaben eines/r Oberbrandmeisters/in der Feuerwehr kennen, z. B. Löschen von Bränden, technische Hilfeleistungen, Brandsicherheitswachen und Umweltgefahrenabwehr. Ihre neunzehnmonatige Ausbildung gliedert sich wie folgt: - 7 Monate Vorbereitungsdienst (6 Monate Grundlehrgang und 1 Monat Laufbahnlehrgang) - 12 Monate Fortbildung (z. B. mit Qualifikation zum/zur Rettungssanitäter/in und Führerscheinerwerb Klasse C). Ausbildung und Übernahme erfolgen im Beamtenverhältnis mit attraktiven Bezügen und Zuschlägen sowie einem Kostenzuschuss zur privaten Krankenversicherung. Nach erfolgreicher Ausbildung erfolgt die Übernahme in den allgemeinen Feuerwehreinsatzdienst einer Feuerwache. IHR PROFIL Sie sind mindestens 18 Jahre alt, haben eine EU- Staatsbürgerschaft und besitzen spätestens bis zum Ausbildungsbeginn den Führerschein Klasse B. Sie verfügen über einen Haupt- oder Realschulabschluss. Sie können spätestens bis zum Ausbildungsbeginn eine abgeschlossene Berufsausbildung, die für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst geeignet ist (z. B. handwerkliche oder technische Berufe) vorweisen. Sie besitzen mindestens das deutsche Schwimmabzeichen in Silber (nicht älter als 2 Jahre) bzw. können dieses spätestens bei den Eignungstests vorweisen. Sie zeigen Bereitschaft "anzupacken", um auf professionelle Weise einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit Mannheims zu leisten. Gesundheit, körperliche Fitness, gute Schwimmleistung, Masernimpfschutz bzw. Masernimmunität, Teamfähigkeit und hohe emotionale Stabilität sind Voraussetzung. Weitere Einstellungsvoraussetzung ist die erfolgreiche Absolvierung des Einstellungstests (theoretischer Teil und physische Eignungsfeststellung), dieser findet voraussichtlich am 21. und 28. Juni 2025 statt. Eine Orientierung für die zeitliche Vorbereitung und die geforderten Leistungen bietet das "Trainingshandbuch für die physische Eignungsfeststellung" auf unserer Homepage. UNSER ANGEBOT Als eine große Arbeitgeberin der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit, ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen. Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine dialogorientierte Führungskultur vor. Flexible Arbeitszeit, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, ein Jobticket und Kantinen gehören dabei ebenso zu den Angeboten für unsere Beschäftigten wie gezielte qualifizierte Weiterbildungen, ein innovatives Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Kinderbetreuung im Stadtnest2. Bei der Berufsfeuerwehr haben Sie einen krisensicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz. Sie retten Menschen und Tiere und schützen die Umwelt. Sie löschen Brände und leisten technische Hilfe. Wir bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten und Ausbildungen für die Tätigkeiten in unseren Spezialeinheiten an. Die Stadt Mannheim fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiterinnen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag für alle Bürgerinnen und gestalten Sie das vielfältige und bunte Zusammenleben in unserer Stadt in einer weltoffenen und zukunftsorientierten europäischen Metropolregion. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite unter www.mannheim.de/karriere. IHRE BEWERBUNG Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 11.05.2025 über unser Bewerbungsportal unter www.mannheim.de/jobs. Kontakt: Frau Silke Schmidt 0621 32888-116