Für das Mitarbeiterteam der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) suchen wir ab sofort
einen engagierten Mitarbeitenden (m/w/d) befristet bis vorerst Ende 2024 in Vollzeit.
Ihr Profil
1. Nachweis Fachkundelehrgang Technischer Sterilisationsassistent I / II
2. Quereinstieg möglich
3. Bereitschaft zur Fortbildung
4. einen vom christlichen Menschenbild geprägter Umgang mit Mitarbeitenden und Patienten
5. Teamfähigkeit und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
6. Motivation zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
7. Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
8. idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Sterilisation von Medizinprodukten
Ihre Aufgaben
9. Bearbeitung des Instrumentenkreislaufes (Reinigung, Desinfektion, Kontrolle, Pflege, Packen, Verpacken, Sterilisation, Freigabe von Medizinprodukten)
10. genaue Einhaltung aller hygienischen und gesetzlichen Richtlinien und Vorgaben
11. Beachtung aller Arbeits- und Verfahrensanweisungen
12. Bedienen der gesamten medizintechnischen Geräte der AEMP, wie Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit unterschiedlichen Programmen, Dampfsterilisatoren, Folienschweißgeräte und Ultraschallbecken
13. sorgfältige Dokumentation aller Aufbereitungsschritte
14. Transport von Entsorgungs- und Sterilgutwagen
15. Durchführung des Reparatur- und Bestellmanagements
16. Arbeit im Schichtdienst, sowie an Wochenenden und Feiertagen
Damit können Sie bei uns rechnen
17. einen befristeten Dienstvertrag in Vollzeit (Vollzeit entspricht 39 Wochenstunden)
18. eine leistungsgerechte Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) der Diakonie Sachsen
19. eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem interessanten Arbeitsumfeld mit entsprechenden Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
20. umfangreiche Angebote für Mitarbeitende
21. betriebliche Altersvorsorge
22. vielfältige Gesundheitskurse rund um Bewegung, Ernährung und Entspannung
23. Corporate Benefits mit attraktiven Preisnachlässen, Dienstradleasing und E-Bike-Pool
Sie haben Fragen?
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Nieher unter der Telefonnummer:
0371 24357-811 gern zur Verfügung.
Postalische Bewerbungen werden nur im frankierten Rückumschlag zurückgeschickt.
Menschlichkeit, Würde und Empathie definieren die tägliche Arbeit in unseren Einrichtungen. Als Dienstgeber:in fördern wir die Vielfalt und Chancengleichheit aller Mitarbeiter:innen und begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
„Weitere Informationen zu Karrieremöglichkeiten finden Sie .“
„Weitere Informationen zu den Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz finden Sie .“
„Wir freuen uns auf Sie!“
Es gilt unsere .