Wer wir sind...
Im Kindersolbad setzen wir uns mit Leidenschaft für die Förderung und Unterstützung von sozial und gesundheitlich benachteiligten jungen Menschen ein. So facettenreich wie die Kinder- und Jugendhilfe selbst sind auch unsere multiprofessionellen Teams und unsere Arbeitswelt. Bei uns erwarten Dich Mobilitätsangebote, die nachhaltig und flexibel sind, Gesundheitsangebote, die Dein Wohlbefinden stärken, und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für Deine berufliche und persönliche Zukunft. In unserem täglichen Miteinander fördern wir die Beteiligung an internen Prozessen und setzen auf Vertrauen und starken Teamzusammenhalt, damit sich alle wohlfühlen und einbringen können.
Wen wir suchen...
Wir möchten noch mehr für junge Menschen bewirken – und suchen Menschen, die diesen Weg mit uns gehen. Deshalb bilden wir aus und suchen ab 01.10.2025 genau Dich als
Dualer Student * Duale Studentin (m/w/d) der sozialen Arbeit
Deine Vorteile - Was wir Dir bieten
* Vergütung & Urlaub: Es erwartet Dich eine attraktive Ausbildungsvergütung inklusive Zuschlägen, etwa für Nacht- und Sonntagsarbeit. Ergänzend zu den 30 Urlaubstagen gibt es bezahlten Sonderurlaub, zum Beispiel für ehrenamtliches Engagement.
* Mobilität: Du erhältst einen Zuschuss von bis zu 50 % für ÖPNV-Tickets. Für Dienstfahrten stehen PKW und kleine Busse zur Verfügung. Nach Deiner Ausbildung unterstützen wir nachhaltige Mobilität mit einem JobRad-Leasing-Angebot und übernehmen dafür 100 % der Inspektionskosten.
* Gesundheit & Wohlbefinden: Ein*e Arbeitssicherheitsbeauftragte*r & Betriebsarzt/-ärztin gehören bei uns zum Standard. Wir bieten Dir Zugang zu "Bizzlatic", einem Online-Fitnessportal, das Dir komplett vom Kindersolbad finanziert wird. Die gesunde Verpflegung in unserer Kantine rundet das Angebot ab.
* Ankommen & Begleitung: Bei uns wirst Du an die Hand genommen. Mit einem strukturierten und umfassenden Einarbeitungsprofil sorgen wir dafür, dass Du Dich bei uns gut einlebst. Zusätzlich hat Du eine*n direkte*n Anleiter*in, der*die Dich im Arbeitsalltag unterstützt, Deine Entwicklung bei regelmäßigen Gesprächen mit Dir reflektiert und Deinen Ausbildungsplan mit Dir umsetzt.
* Lernen & Vernetzen: Einmal im Jahr wirst Du zu unseren Azubi-Tagen eingeladen. Dort erhältst Du Fachwissen zu unterschiedlichen Themen und kannst Dich mit anderen Auszubildenden austauschen.
* Entwicklung & Zukunft: Rechtzeitig vor dem Abschluss deines Studiums planen wir mit Dir Deine Zukunft im Kindersolbad.
* Freizeit: Über ein digitales Vorteilsportal erhältst Du attraktive Angebote und Vergünstigungen für Reisen, Mode, Technik und vieles mehr.
Dein Profil - Das zeichnet Dich aus
* Erfahrungen: Du hast Erfahrung im Umgang mit Kindern, Dich vielleicht schon in Deiner Freizeit sozial engagiert und ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) o.ä. absolviert.
* Fähigkeiten: Du bist zuverlässig, selbstständig und lässt Dich nicht so leicht aus der Ruhe bringen.
* Werte: Verschiedene Lebensrealitäten zu respektieren und offen für Vielfalt zu sein, ist für Dich selbstverständlich.
Deine Aufgaben - So bringst Du Dich ein
* Pädagogische Begleitung: Im Mittelpunkt Deiner Tätigkeit steht die Begleitung von Kindern und Jugendlichen im Alltag – von der Unterstützung bei schulischen Aufgaben bis hin zur Förderung ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung.
* Austausch & Praxiswissen: Du nimmst an Team- und Fallbesprechungen teil und lernst den Ablauf von Jugendhilfemaßnahmen kennen.
* Dokumentation und Berichtswesen: Entwicklungsprozesse werden sorgfältig dokumentiert – Du lernst, worauf es dabei ankommt.
* Pädagogische Angebote: Du wirkst bei pädagogischen Programmen und Maßnahmen mit, die individuell auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen abgestimmt sind.
* Freizeitgestaltung: Neben der Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten und Ausflügen unterstützt Du auch bei unserer Sommerferienbetreuung.
Du siehst Dich in dieser Rolle?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung und hoffen, Dich bald persönlich kennenzulernen.
Über uns
Im Kindersolbad widmen wir uns seit über 150 Jahren der modernen, systemisch-familienorientierten Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe (DGSF). Als integrative Einrichtung bieten wir ein breites Spektrum an ambulanten, teilstationären und stationären Unterstützungsangeboten im Landkreis Heilbronn. Diese Angebote werden von rund 170 Mitarbeiter*innen aus pädagogischen, psychologischen und therapeutischen Fachbereichen in interdisziplinärer Zusammenarbeit getragen. Unser Ziel ist es jungen Menschen und ihren Familien im Rahmen eines ganzheitlichen Hilfeprozesses bestmöglich zur Seite zu stehen.