Kreisverband Dachau, Freiwilligendienste
Zur Stelle
Freiwillige (m/w/d) für FSJ und BFD
Kreisverband Dachau, Rotkreuzplatz 3-4, 85221 Dachau Abteilung: Freiwilligendienste Vollzeit
Eintrittstermin: nach Absprache
Werde Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!
Das Bayerische Rote Kreuz ist der größte Träger für Freiwilligendienste in Bayern. Du hast die Wahl – für Dich steht eine Vielzahl an unterschiedlichen Einsatzstellen zur Verfügung, die je nach Begabung und Interesse unterschiedliche Chancen Deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung eröffnen. Dabei stehen wir allen Interessierten von Anfang an zur Seite. Wir helfen, eine optimale Stelle zu finden und bereiten auf den Einsatz vor. Wir informieren über Dein künftiges Engagement und geben Dir bei Deinem ersten Schritt Richtung Freiwilligendienst Hilfestellungen. In unseren Bildungsseminaren hast Du die Möglichkeit, Dich mit anderen Freiwilligen auszutauschen und neue Kompetenzen zu erlangen.
Derzeit suchen wir Freiwillige in den Bereichen Kindertagesstätten, Rettungsdienst und Soziales & Service.
Was wir dir bieten
1. die Möglichkeit Teil der weltweit größten humanitären Organisation zu werden
2. die passgenaue Vermittlung von Stellen
3. BRK-Bildungsseminare (in der Regel 25 Bildungstage)
4. die Begleitung durch pädagogische Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der BRK-Freiwilligendienste
5. ein monatliches Taschengeld
6. gesetzliche Sozialversicherungsbeiträge
7. Anerkennung für Studium oder Ausbildung
8. Anrechnung zum Erwerb der Fachhochschulreife
9. Anrechnung von Numerus Clausus (NC)-Punkten, Wartezeiten für Hochschulen (variiert an den Hochschulen)
10. gesetzlich gesicherten Anspruch auf den Erhalt der Halbwaisenrente
11. gesetzlich gesicherten Anspruch auf den Erhalt von Kindergeld
12. ein qualifiziertes Zeugnis
13. jede Menge spannende Erfahrungen und neue Perspektiven
14. ein dickes Plus in Deinem Lebenslauf
Deine Aufgaben
Im FSJ/BFD kannst Du Dich in einer sozialen Einrichtung in Vollzeit 6 bis 18 Monate (in der Regel 12 Monate) engagieren, Deinen Weg finden und gleichzeitig die Wartezeit auf einen Studienplatz oder eine Ausbildungsstelle sinnvoll nutzen. Neben der praktischen Arbeit in Deiner Einsatzstelle nimmst Du in regelmäßigen Abständen an unseren fünftägigen Bildungsseminaren (in der Regel 25 Seminartage) teil.
Unser Motto: „aktive Mitgestaltung statt passive Vorträge“. Unsere Ziele für Dich sind die Vermittlung sozialer, ökologischer, kultureller und interkultureller Kompetenzen für Deine Qualifizierung und die optimale Begleitung Deines Freiwilligendienstes!
Was du mitbringen solltest
15. Bist Du mit der Schule fertig und möchtest etwas Praktisches tun?
16. Willst Du anderen Menschen helfen?
17. Willst Du Deine Fähigkeiten und Talente entdecken und beruflich wichtige Schlüsselqualifikationen erlangen?
Dann ist das Freiwillige Soziale Jahr/der Bundesfreiwilligendienst genau das Richtige für Dich!
Die Voraussetzungen für die jeweiligen Bereiche sind:
18. Mindestalter Rettungsdienst und Soziales & Service: 18 Jahre
19. Mindestalter Kindertagesstätten: 16 Jahre
20. Führerschein Klasse B im Bereich Soziales und Service erforderlich
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, bitten wir um Übersendung deiner aussagefähigen Bewerbungsunterlagen baldmöglichst über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage unter oder per Post an:
Bayerisches Rotes Kreuz
Kreisverband Dachau
Rotkreuzplatz 3-4
85221 Dachau
Fragen beantwortet dir gerne Diana Tielman unter der Telefon-Nr. 08131/366366 oder per E-Mail: