Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
Kennziffer 8225WE13
Einrichtung Institut für Eingebettete Systeme
Wertigkeit EG 13 TV-L
Arbeitsbeginn 16.06.2025
Bewerbungsschluss 06.05.2025
Arbeitsumfang Vollzeit und befristet bis zum 15.06.2029
Das Institut für Eingebettete Systeme wurde als Teil des Studiendekanats Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der TUHH gegründet. Die Forschung des Instituts konzentriert sich auf Techniken zur Entwurfsautomation eingebetteter Systeme, mit einem Schwerpunkt auf Modellierung, Analyse und Optimierung nicht-funktionaler Eigenschaften. Dies schließt bspw. Laufzeit, Echtzeitfähigkeit, Energie-Effizienz oder Verlässlichkeit mit ein. Aktuelle und künftige Forschungsaktivitäten umfassen bspw. den Entwurf echtzeitfähiger Many-Core-Systeme, den Entwurf selbsterklärender Systeme, Zertifizierung und formale Korrektheit von Entwurfswerkzeugen oder mehrkriterielle Optimierung. Besonderes Gewicht der Forschung am Institut wird auf Compiler-Techniken zur Automatisierung von Optimierungen für eingebettete Software gelegt.
Die Lehre des Instituts deckt Bachelor- und Master-Veranstaltungen in den Bereichen Entwurf eingebetteter Systeme, Compiler, Rechnerarchitektur und Technische Informatik ab. Vorlesungen werden ergänzt durch Seminare und insbes. durch Laborpraktika, in denen Studierende eigene Erfahrungen beim Software-Entwurf für eingebettete Systeme, beim Hardware-Entwurf und beim Compilerbau sammeln.
APCT1_DE