Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschaftigt und die Bilanzsumme betragt 1,6 Mrd. Euro. Neben den uber 3.300 Medizin und Zahnmedizin Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts Ranking sowie in der Focus Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitatsklinika (UK) in NRW und weist den dritthochsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf. Zum nachstmoglichen Zeitpunkt sucht der Einkauf des Universitatsklinikums Bonn eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) Einkauf Dienstleistungen, Wirtschaftsbedarf Die Stelle ist unbefristet in Teilzeit (19,25 Stunden/Woche) zu besetzen. Bei Bedarf ist auch eine Ausweitung der Teilzeittatigkeit moglich. Der Zentrale Einkauf gehort zum Geschaftsbereich 4 Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik. Er betreut alle Kliniken hinsichtlich des medizinischen und medizinischen Sachbedarfs sowie Dienstleistungen. Er zeichnet sich dadurch aus, diesen Bedarf strategisch und operativ unter Berucksichtigung vergaberechtlicher Aspekte zu wirtschaftlichen Preisen mit hoher Qualitat zu decken. Beschaffung von Wirtschaftsbedarf und Dienstleistungen Prufung und Bearbeitung der Bestellungen unter Berucksichtigung der geltenden Vertrage Bedarfs und Marktrecherche, inkl. Marktanalyse Angebotseinholung und auswertung Vorbereitung und Durchfuhrung von Ausschreibungen unter Beachtung des Vergaberechts, inkl. Dokumentation und Aktenvermerken Fuhren von Preis, Bonus und Vertragsverhandlungen Durchfuhrung von EU weiten Vergabeverfahren fur Liefer und Serviceleistungen nach VOL, VgV Warengruppen und Katalogmanagement Anwenderberatung bzw. Betreuung der internen Kunden Zusammenarbeit im Rahmen der Beschaffungsprojekte der EK UNICO Prufung und Anlage von Liefervertragen und konditionen Lieferterminmanagement Uberprufung von fehlerhaften Rechnungen Bearbeitung von Produktruckrufen bzw. Retouren Analyse und Identifizierung von Einsparpotenzialen Selbststandige Ausarbeitung von Standardisierungs und Bundelungsprojekten Erfolgreich abgeschlossenes Fach /Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre o.a. Studiengang mit 2 Jahren Berufserfahrung in der Beschaffung oder Erfolgreich abgeschlossene kaufmannische Ausbildung mit einschlagiger Berufserfahrung in der Beschaffung Kenntnisse im Vergaberecht (VOL, VgV) Erfahrung in Preis und Verhandlungsverfahren Ausgepragte kommunikative Fahigkeiten Sicherer Umgang im SAP MM Umfeld Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit grosem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team Bezahlung nach TV L: tarifliche Vergutung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge Flexibel fur Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und Homeoffice Moglichkeit (in einigen Bereichen), Moglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstatte und Angebote fur Elternzeitruckkehrer*innen Clever zur Arbeit: gute Anbindung an das SWB Netz,