Wir suchen ab 01.03.2025 oder später eine pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)
in Teilzeit (12-20 Wochenstd.) für unsere Schulkinder im Kinderhort Vier Elemente in Weißenstadt
Wir sind eine inklusive Einrichtung, in der aktuell 70 Schulkinder zwischen 6 und 14 Jahren betreut werden.
Das Team besteht aus pädagogischen Fach- und Ergänzungskräften sowie einem Berufspraktikanten, mit unterschiedlichen Zusatzqualifikationen.
Zusätzlich zu den Mitarbeiter*innen im Kinderhort wird das pädagogische Angebot ergänzt durch eine Heilpädagogin, die wöchentlich für Fachdienststunden zu uns kommt, sowie verschiedenen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, die uns mit unterschiedlichen Projekten unterstützen.
Unsere konzeptionellen Schwerpunkte sind Inklusion – Vielfalt als Chance, Sprache und Bewegung. Wir bieten den Kindern im Kinderhort vielfältige Arbeitsformen außerhalb des Unterrichts, die eine individuelle Persönlichkeitsentwicklung und Motivation zum Lernen ermöglichen.
Grundlage unserer Arbeit ist das christliche Menschenbild, wir setzen an den individuellen Bedürfnissen der Kinder mit ihren Kompetenzen und Fähigkeiten an. Wir verstehen unseren Kinderhort (hortus = Garten) als einen vertrauensvollen Ort, in dem wir gemeinsam wachsen und uns entfalten.
Neben der Hausaufgabenbegleitung legen wir großen Wert auf ein abwechslungsreiches, aktives Freizeit- und Ferienprogramm.
Ihre Aufgaben bei uns sind:
Pädagogische Ergänzungskraft einer Hortgruppe mit bis zu 20 Kindern
Mitgestaltung und Organisation der Hausaufgabenbetreuung von Kindern der 1.-5. Klasse
Gestaltung der pädagogischen Arbeit während der Hausaufgabenzeit sowie beim Lernen
Aktive Freizeitgestaltung
Begleitung und Hilfestellung der Kinder mit Förderbedarf im Gruppenalltag; Unterstützung in ihrer ganzheitlichen Entwicklung
Ferienbetreuung der Kinder in Zusammenarbeit mit dem gesamten Team
Entwicklungsbeobachtungen und Dokumentation
Zusammenarbeit mit verschiedenen Schulen
Elternbegleitung
Mitarbeit in den altersgemischten Gruppen während der Freizeit
Projektarbeit
Zusammenarbeit im gesamten multiprofessionellen Team
Einbindung ins gesamte Hort-Team
Planung und Gestaltung von Festen, Feiern und Elternveranstaltungen
Wir bieten:
Ein herzliches, multiprofessionelles Team mit einer transparenten und partizipativen Kultur
Selbstständiges und eigeninitiatives Planen und Arbeiten
Fortbildungsmöglichkeiten, Teamzeiten
Einen sicheren Arbeitsplatz
Vergütung nach TV-L SuE i.V. mit kirchlicher DIVO + mtl. Zulage 130,--€ (bei Vollzeit, Teilzeit entsprechend weniger).
Jahressonderzahlung mit der Novembervergütung.
Kirchliche Zusatzversorgung (Betriebsrente durch Arbeitgeber finanziert) bei der EZVK und Beihilfeversicherung.
32 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5 Tage/Woche) + Buß- und Bettag + 24. und 31.12. frei
Bei Bedarf einen Betreuungsplatz für Ihr Kind in einer Einrichtung des Zweckverbandes.
Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung, etc.
4 Tage/Woche (Montag-Donnerstag)
Weitere Infos sowie unsere Konzeption finden Sie unter: