* .
e.V.
Das JAIRUS-Werk als gemeinnütziger Verein möchte den Nächsten sehen, die Würde und die Selbstwirksamkeit fördern und stärken sowie den gesellschaftlichen Bedarfen und Herausforderungen begegnen.
Alltagspädagogik, ein therapeutisches Milieu, so wie besondere pädagogische und therapeutische Maßnahmen bieten jungen Menschen im JAIRUS-Werk e.V. die Möglichkeit zur gesunden Entwicklung.
Die traumasensible und bindungsorientierte Haltung ermöglicht den Kindern, Jugendlichen und Familien in einem System zu leben, welches sich an ihren Bedürfnissen, Grenzen und Möglichkeiten orientiert.
Sie dürfen sich bei uns sicher fühlen und lernen, gesunde Beziehungen aufzubauen. Wir möchten, dass sie Freunde finden, Freude haben und sich gehalten fühlen.
Der JAIRUS-Hof ist ein Lebensort für 8 Kinder ab einem Alter von 6 Jahren mitten im Grünen mit viel Platz zum Gestalten. Auf dem angrenzenden Gelände leben Esel, ZiegenHühner und .
WIR SUCHEN
ein multiprofessionelles Team bestehend aus pädagogischen Fachkräften (Sozialarbeiter*innen, Heilpädagog*innen, Sozialpädagog*nnen, Kindheitspädagog*innen, Sonderpädagog*nnen, Reahbilitationspädagog*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Erzieher*innen, Psycholog+InnenErziehungswissenschaftler*innen u.ä.)
WIR SUCHEN DICH FÜR
* eine vollstationäre Wohngruppe mit 8 Plätzen für Jungen und Mädchen ab 6 Jahren (Aufnahmealter 6-8 Jahre)
* Kinder, die mittel- oder langfristig nicht mehr in ihrer Herkunftsfamilie leben können.
* Kinder, die in ihrer Biografie Beziehungsirritationen, Bindungsabbrüche und Traumatisierungen (Gewalt- und Missbrauchserfahrungen, Vernachlässigung, akute oder auch länger andauernde Entwicklungskrisen u.a.) erlebt haben und deshalb im Alltag Ängste, Vermeidungsverhalten, Aggressionen und andere emotionale oder Verhaltensauffälligkeiten zeigen.
* Kinder, die aufgrund ihrer frühen belastenden Erfahrungen und erlebten Verletzungen, unter Symptomen von Traumafolge- und Bindungsstörungen leiden, sich in den
APCT1_DE