Du mochtest Technik und Wirtschaft miteinander verbinden? Dann ist die doppeltqualifizierende Ausbildung zum Technischen Kaufmann / zur Technischen Kauffrau genau das Richtige fur dich!
Bei PEKU lernst du in 3,5 Jahren alles, was du als Industriemechaniker konnen musst von der Maschinenwartung bis zur Fertigung. Zusatzlich bekommst du durch das kaufmannische Plusprogramm an der Berufsschule Eichstatt und praktische Erfahrungen im Betrieb wertvolle betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt.
Damit entwickelst du ein Verstandnis fur technische und kaufmannische Prozesse und kannst diese im Zuge der Digitalisierung optimal verknupfen. Nach deiner Abschlussprufung als Industriemechaniker kannst du die Weiterbildungsprufung zum Gepruften Berufsspezialisten Technische/r Kaufmann/frau ablegen.
Mit dieser Zusatzqualifikation stehen dir spannende Einsatzbereiche bei PEKU offen etwa im technischen Einkauf, im Vertrieb, in der Arbeitsvorbereitung oder in der Qualitatssicherung. Uberall dort, wo technisches Know how und wirtschaftliches Denken gefragt sind, kannst du dein Wissen einbringen und weiter wachsen.
Welche Voraussetzungen solltest du fur die Ausbildung als technischer Kauffrau/ mannmitbringen?
* Mittlere Reife oder hoherer Bildungsabschluss
* Korperliche Belastbarkeit und eine saubere und gewissenhafte Arbeitsweise
* Sehr gute Deutschkenntnisse (B2)
Welche Fahigkeiten und Interessen solltest du als technischer Kauffrau/ mann mitbringen?
Neben handwerklichen Geschick sowie einer guten Hand Augen Koordination sind auch Sorgfalt und Genauigkeit in diesem Beruf ausschlaggebend. Ein mathematisches Grundverstandnis ist sowohl fur die Berechnung der Mase, Volumina und Winkel fur die Erstellung eines Ersatzteiles als auch fur das kaufmannische Verantwortungsbewusstsein gefragt. Man benotigt Freude am Umgang mit Zahlen und Daten, Kommunikationsfahigkeit, Verhandlungsgeschick, eine gute Selbstorganisation, Teamgeist und eine schnittstellenubergreifendes Denken.
Deine Aufgaben als technischer Kauffrau/ mann bei uns:
* Reparaturen und Instandhaltung von Produktionsanlagen, Maschinen und Zusatzgeraten
* Neuanfertigung von Werkzeugen, Ersatzteilen und Baugruppen
* Sicherstellen der technischen Verfugbarkeit von Fertigungsanlagen
* Technische Optimierung bestehender Anlagen
* Grundlagen des Wirtschaftens
* Rechtliche Grundlagen
Deine Benefits bei uns:
1. Vielfaltige und spannende Aufgaben in einem motivierten und kollegialen Team
2. Lockeres Onboarding beim Start deiner Ausbildung, damit du dich schnell pudelwohl bei uns fuhlst
3. Ausbildungsreferentin, die dir wahrend deiner gesamten Lehrzeit mit Rat und Tat zur Seite steht
4. Leistungen wie Weihnachts und Urlaubsgeld, VWL