Die Bürgerstiftung Rheinviertel bietet für das Kindergartenjahr 2025/2026 Praxisintegrierte Ausbildungsplätze (PIA) zum Erzieher (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Wenn Du einen Platz an einer anerkannten, qualifizierten Fachschule hast, kannst du in einer unserer drei Kindertageseinrichtungen deine fachpraktische Ausbildung absolvieren. Dich erwarten vielseitige, verantwortungsvolle Aufgaben und reichlich Raum für Kreativität.
Your Tasks
Während der praxisintegrierten Ausbildung (PIA) zum Erzieher (m/w/d) lernst Du beispielsweise:
1. den Alltag in der Kita und Gruppe wertschätzend und engagiert mitzugestalten
2. die Fähigkeiten, Bedürfnissen und Entwicklungsmöglichkeiten der Kinder zu beobachten
3. mit Kompetenz Kinder frühzeitig pädagogisch anzuleiten
4. Angebote in Zusammenarbeit mit dem Team, den Kindern und deren Eltern zu planen, durchzuführen, zu dokumentieren und auszuwerten
Our Expectations
5. Du möchtest Kinder frühzeitig pädagogisch anleiten, fördern und sie bei ihrer Entwicklung unterstützen
6. Du bist engagiert, kreativ, flexibel und möchtest die Kita-Arbeit beleben
7. Du traust dir die Doppelbelastung von Schule und Praxis zu
8. Du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst
9. Du bist teamfähig und ein partnerschaftliches, wertschätzendes Miteinander ist dir wichtig
10. Du lässt dich von einem christlichen Menschenbild leiten und hast die Bereitschaft, das Kirchenjahr im Kitaalltag zu unterstützen und mitzugestalten
What We Offer
11. eine Praxisanleitung durch qualifizierte und erfahrene Fachkräfte
12. eine individuelle Begleitung und Unterstützung in deiner Ausbildung
13. einen sozialen Arbeitgeber mit Vergütung nach PIA-Ordnung, betrieblicher Altersvorsorge (KZVK) und vermögenswirksame Leistungen
14. eine Möglichkeit zur Anschlussbeschäftigung in einem krisensicheren und familienfreundlichen Beruf mit guten Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten
15. 30 Tage Erholungsurlaub
Additional Information
Wenn du dich angesprochen fühlst, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Sende uns deinen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben per E-Mail oder per Post an:
Bürgerstiftung Rheinviertel
Beethovenallee 38, 53173 Bonn
Telefon: 0228 538813-22 / -18
E-Mail:
Dein Ansprechpartner: Heinrich Ackermann, Justine Laskowski
Erhaltene Unterlagen werden nicht zurückgeschickt, diese werden nach dem Auswahlverfahren datenschutzgerecht vernichtet bzw. gelöscht.