Wir suchen SIE! Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden!
An der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Technische Laborassistenz (m/w/d) am Institut für Klinische Genetik, befristet auf 60 Monate, in Vollzeit mit 40 Stunden/ Woche, am Standort Brandenburg an der Havel, zu besetzen.
Das Institut für Klinische Genetik mit Standort in Brandenburg an der Havel gehört zu den jüngsten Einrichtungen an der Medizinischen Hochschule Brandenburg. Hier werden theoretische Grundlagen der genetischen Forschung mit angewandter humangenetischer Krankenversorgung im Sinne einer translationalen Medizin verknüpft. Das Institut ist mit modernster Technologie für Next-generation- und Single Cell Sequencing-Verfahren ausgestattet und bietet am Zentrum für translationale Medizin eine hervorragende Möglichkeit für eine breit aufgestellte interdisziplinäre Forschungstätigkeit.
Technische Laborassistenz (m/w/d) am Institut für Klinische Genetik
Sie übernehmen die praktisch-experimentelle Arbeit unter Anwendung zellbiologischer und molekulargenetischer Methoden (u.a. Zell- und Gewebekulturen, Genom-editing Verfahren Antikörper-basierte Assays u.a. Westernblot sowie Hybridisierungs- und PCR-basierte Messverfahren wie RT-PCR, qPCR, MLPA, Sanger).
Sie erstellen Sequenzierbibliotheken, wenden NGS-basierte sowie molekularbiologische Analyseverfahren an und bedienen die entsprechenden Analyse- bzw. Messgeräte.
Sie arbeiten bei der technischen Umsetzung des Qualitätsmanagements mit.
Sie unterstützen die Laborleitung bei der technischen Anleitung von Doktorand*innen, Hospitant*innen bzw. studentischen Mitarbeiter*innen.
Sie übernehmen organisatorische Tätigkeiten zur Aufrechterhaltung des technischen Laborbetriebs samt Dokumentation der technischen Arbeitsschritte sowie der ordnungsgemäßen Lagerung, Verwendung und Entsorgung von Biomaterialien und Reagenzien zur Einhaltung von Qualitätsstandards.
abgeschlossene Berufsausbildung als [MTLA] Medizinisch-technische*r Laboratoriumsassistent*in (m/w/d) bzw. [BTA] Biologisch-Technische*r Assistent*in (m/w/d)
oder abgeschlossenes Studium in Biologie, Biotechnologie oder Molekularer Medizin mit Diplom- bzw. Bachelorabschluss
Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position wünschenswert
Laborerfahrung in Molekularbiologie/-genetik insbesondere mit Sequenzier-Analyseverfahren bzw. bei der Umsetzung qualitätsorientierter Laborprozesse
sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher Sprache
gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in englischer Sprache
selbstständige, eigenverantwortliche, teamorientierte sowie gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise für eine qualitäts- und ressourcenorientierte Umsetzung experimenteller Methoden
zuverlässige Persönlichkeit mit organisatorischem, problemlösungsorientiertem und vorausschauend planendem Denk- und Handlungsvermögen
sicherer Umgang mit den modernen Mitteln der Informationstechnologie
Arbeiten in einem dynamischen und humorvollen Team
mobil sein mit dem vergünstigten Deutschland-Ticket JOB
Option auf mobiles Arbeiten
flexible Ausgestaltung der Arbeitszeiten in Anlehnung an unsere Kernarbeitszeit
28 Tage Erholungsurlaub (Erhöhung nach Betriebszugehörigkeit) & zusätzlich 2 freie Tage an Weihnachten und Silvester