Das Uniklinikum Würzburg sucht für die Kinderklinik zum 01.04.2025 einen Ergotherapeut (w/m/d) Teilzeit (50%) Wir ***** Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in der Sozialpädiatrie, das persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten fördert Regelmäßige Fallbesprechungen & interdisziplinäre Zusammenarbeit, um gemeinsam mit einem erfahrenen Team individuelle Lösungen für ***** zu entwickeln Strukturierte Einarbeitung in die ergotherapeutische und sozialpädiatrische Arbeit im SPZ durch erfahrene ***** Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung – Ihre Arbeit wird fair und wettbewerbsfähig vergütet Betriebliche Altersvorsorge – Wir unterstützen Ihre finanzielle Absicherung im Alter ️️ Umfassende Betriebssportangebote – Eigenes Gym & Milonzirkel für Ihre Gesundheit (***** Mo-Fr 16:00–8:00 Uhr; Sa-So 24h) Eigene Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten (5:30–18:00 Uhr) – Bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie Breitgefächerte Fort- und Weiterbildungen in der eigenen Akademie zur Förderung Ihrer Entwicklung Ihr ***** Staatliche Anerkennung als Ergotherapeut (m/w/d) Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die von Einschränkungen, chronischer Krankheit oder Entwicklungsstörungen betroffen sind (wünschenswert) Kompetenz in der Durchführung standardisierter Verfahren (z. B. M-ABC-2, FEW-2, COPM, Bayley) von Vorteil Kenntnisse spezifischer Therapieansätze & ergotherapeutischer Modelle (z. B. CMOP) Interesse an der ICF-CY & teilhabeorientierten Befunderhebung EDV-Kenntnisse für Dokumentation & Berichterstellung Freude an körperlicher Arbeit, Empathie & Freude an der Arbeit im Team Interesse an der Betreuung von Kindern & Jugendlichen mit Post-Covid (wünschenswert, aber keine Voraussetzung) Ihre Aufgaben Ergotherapeutische Befunderhebung bei Kindern & Jugendlichen (0–18 Jahre) mit Einschränkungen in Handlungsfähigkeit & Selbstständigkeit aufgrund von Wahrnehmungs-, Motorik- oder Verhaltensproblemen Entwicklung von Behandlungszielen & Empfehlungen für geeignete ergotherapeutische Methoden vor Ort Initiieren von Förderkonzepten in Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team Ergotherapeutische Beratung für Eltern & andere Bezugspersonen Mitwirkung bei der Erstellung von Arztberichten Prof. Dr. med. Juliane ***** +49931 201 27534 Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die ausgeschriebene Position ist in Teilzeit (50%) zu besetzen und zunächst bis Ende 2026 befristet.